einen fetten, warmen Sound dürftest Du (bei richtiger Aufstellung) hiermit erzielen:
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
http://www.radiomuseum.org/r/saba_freib ... ic_14.html
Das Radio muss dazu voll restauriert sein (z.B. alle Kondensatoren getauscht). Die 2 x 6 Watt Leistung der beiden Gegentakt-Röhrenenstufen wirken gering, allerdings haben die eingebauten Lautsprecher einen Wirkunsggrad von schätzungsweise 95 dB. Laut Restaurator, zu dem ich so ein Gerät bald geben werde, kann man dieses sehr große Radio mit seinen 2 x 25 cm - Tiefmitteltönern, 2 x 20 cm Seitenlautsprechern und 1 x Mittelhochtöner in einer Mietwohnung nicht ausfahren, da es sonst schnell Ärger mit den Nachbarn geben würde.
Für bestmöglichen Sound treibt man ein Röhrenradio aber ohnehin nicht an seine Leistungsgrenzen.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Viele Grüße von
Markus