Hi,
nunja, bei uns hat sich DAB nicht wirklich etabliert, was IMHO primaer an der Politik (jedes Bundesland kocht da sein eigenes Sueppchen) liegt.
In Muenchen (wohne etwa 60 km suedlich davon) ist aber die Situation bzgl. Sendervielfalt rel. gut. Allerdings wurde vor einem Jahr im Bayernensemble z.B. Bayern 2 eleminiert und stattdessen 3 computergenerierte Sender eingespeist (in Telefonqualitaet !).
Sonst ist die Qualitaet der einzelnen Sender durchaus unterschiedlich (Bayern 4 z.B. mit 48 kHz 192kbps <--> Verkehr 48 kHz 48 kbps mono !).
Geraete fuer den Heimbereich gibt's einige (z.B. von Terratec, Videologic, Arcam, TMA, Audionet, ...), wobei man beachten sollte, dass sich z.B. Sony wieder aus dem DAB-Bereich verabschiedet hat.
Preise sind allerdings immer noch sehr hoch. Ich benutze die Terratec DR-Box1, die es fuer etwa 400 EUR gibt und damit bei uns momentan noch (einige UK-Hersteller moechten jetzt vermehrt exportieren, wobei man beachten muss, dass beide Baender - L/III - auch unterstuetzt werden) das guenstigste Geraet.
Warum ich es gekauft habe ? Hatte bis vor kurzem keine Schuessel oder Kabel und der UKW-Empfang ist bei uns rel. maessig. Da bot sich eben rauschfreies DAB an, wozu man nur eine kleine Stummelantenne benoetigt. Aber Vorsicht: DAB-Sender haben eine sehr geringe Leistung und es wird primaer das Autobahnnetz (im mobilen Bereich spielt m.E. DAB auch seine Vorteile wirklich aus) "befeuert", waehrend der Indoorempfang z.T. etwas schwierig sein kann.
Ich bin dann zur Blankensteinantenne gekommen, die den Empfang bei mir deutlich verbesserte (gute Adresse fuer DAB ist uebrigens
http://schwab-tischlerei.de/phpBB2/index.php ) hat.
Achja, ein entscheidender Vorteil bei der Terratec-Box ist der USB-Anschluss, so dass man einerseits problemlos timergesteuert aufnehmen kann und dann (
www.baycom.de ) auch noch einen eigenen DAB-Server aufbauen kann ...
Besitze uebrigens auch eine Tag-Vorstufe, die auf DAB upgradefaehig ist, doch fuer die hiesigen 7 Sender mag ich nicht unbedingt 1200 EUR auf den Tisch legen.
Inzwischen hab ich bei uns eine Schuessel installiert und hoere doch primaer ueber DVB bzw. ADR (zwar ein Auslaufmodell, aber trotzdem noch sehr attraktiv) Radio.
Gruss
Burkhardt