Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR-A100

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

Noch etwas ist mir zu den Tonaussetzern aufgefallen: In Verbindung mit dem DigiCorder HD-S2 Plus bzw. dem Denon DBP-2010 hat es noch nie einen Aussetzer gegeben. Der DigiCorder wird fürs täglich Fernsehen genutzt wie auch der Denon für zwei Folgen Desperate Housewives. Und mit beiden gibt es keine Probleme.

Ich werde nun, nur um ganz sicher zu sein, zwei Folgen von JAG über den DBP-2010 an den A100 durchreichen. Wenn es dort auch zu Aussetzern kommt, dann bin ich ratlos. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass eine DVD einen AV-Receiver aus dem Tritt bringt.

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

So, nun bin ich ratlos. Wir haben eine Folge JAG im Denon DBP-2010 angesehen mit 2 Aussetzern! Und genau das verstehe ich nicht. Eine andere Blu-ray bzw. DVD Serie läuft ohne Probleme im Denon BDP-2010 bzw. Panasonic DMP-BDT300EG in Verbindung mit dem Denon AVR-A100!

Des Weiteren läuft dieselbe "Aussetzer" JAG DVD in der Kombination Blu-ray Panasonic DMP-BDT100EG per HDMI an LCD-TV Pioneer KRL-37V im Schlafzimmer ohne Tonaussetzer durch.

Ich bin mir nun nicht sicher ob man aus der Konstellation heraus einen Fehler an Denon melden sollte. An welchem Gerät liegt das denn nun? Jedenfalls hatte der AVR-4310 diese Probleme mit der achten Staffel nicht.

Also sehe ich mir nun noch zwei Folgen der achten Staffel an um ganz sicher zu sein. Wenn die auch Tonaussetzer haben, dann muss es der AVR sein. Ich habe extra ein Gerät aus der Anniversary Reihe genommen um genau das nicht zu erleben. :evil:

Wenn die achte Staffel auch zickt, dann geht ein sachliches -aber auch sehr ironisch formuliertes- Fax mit all meinen Erkenntnissen an Denon Deutschland raus!

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von Zeta Uno »

Sowas Ähnliches hatte ich auch schon mal - am Ende war einfach das HDMI-Kabel schuld.
Solltest zum Test vielleicht mal tauschen.
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

Zwischen den Geräte sind diese
AmazonBasics HDMI Kabel 2m (4-fache Abschirmung, High Speed, HDMI 1.3b)
HDMI-Kabel gesteckt.

Soll ich diese ersetzen und -falls ja- durch was?

Wie schon geschrieben: Der Fehler tritt nur bei JAG auf und das auch bei beiden Playern. Mit Desperate Housewives oder Blu-rays (auch mit Dolby True HD) ist das Problem nicht da.

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von Zeta Uno »

Sorry, hatte deinen Text nicht genau genug gelesen :oops:. Dachte, der Fehler kommt immer bei der gleichen Quelle.
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

Zeta Uno hat geschrieben:Sorry, hatte deinen Text nicht genau genug gelesen :oops:. Dachte, der Fehler kommt immer bei der gleichen Quelle.
Kein Problem. Ich habe auch schon manches überlesen. :wink:


Ich habe gestern Abend noch ein Fax an Denon gesendet und heute Morgen mit einem Techniker gesprochen.

Das Problem mit der Nicht-Einstellbarkeit der Einschaltlaustärke kann er bei seinem A100 nicht nachvollziehen. Bei ihm geht es. Und auch die Tonaussetzer sind ihm unbekannt.

Aber es kommt heute eine neue Software, welche ich einspielen soll. Und wenn es mit der nicht geht, dann einen Reset des A100 - Toll, das sind dann 2 Stunden bis wieder alle persönlichen Einstellungen passen.

Sollte auch der Reset nichts nützen, dann hat mein A100 wohl einen Defekt...

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

So, das Update ist eingespielt und hat auch gleich das Tonaussetzerproblem mit der DVD Serie JAG - Im Auftrag der Ehre verschärft. Anstelle von 1-2 Aussetzer pro Folge sind es nun 3-4. Da aber das Update eine -wenn auch negative- Veränderung gebracht hat, müsste sich dieses Problem auch mit Softwareoptimierungen lösen lassen. Somit liegt m. E. kein Hardwaredefekt vor. Dagegen funktioniert nun das Einstellen einer Einschaltlautstärke.

Mal sehen was das nächste Update bringt...

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von Surround-Opa »

Ist doch schön wenn es Leute gibt die für die Firmen Betatester spielen. 8O

Kleiner Tip: Schick diesen ziemlich teuren Elektro-Schrott zurück und kauf Dir was vernünftiges. :text-imsorry:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von zftkr18 »

Das Tonausfall-BUG ist heute Denon intern an die Qualitätssicherung weitergereicht worden. Mal sehen was daraus wird...
Surround-Opa hat geschrieben:Kleiner Tip: Schick diesen ziemlich teuren Elektro-Schrott zurück und kauf Dir was vernünftiges.
Und was empfiehlst du mir als Ersatz für den A100 incl. HDMI 1.4 Handling?

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Denon AVR-A100

Beitrag von Surround-Opa »

Rulaman hat geschrieben:Und was empfiehlst du mir als Ersatz für den A100 incl. HDMI 1.4 Handling?
Wenn Du mir sagst wo Deine Prioritäten liegen. Nur HDMI 1.4 kanns ja nicht sein. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten