wollte gern mal von euch wissen wie ich am besten meine 2 Subwoofer anschliesse. Das Problem liegt darin dass ich keinen Sub-Out an dem T+A habe

lg
Das ist auch der beste Weg über Pre Out - damit kannst du über die Trennfrequenz sowohl Verstärker als deine Boxen entlasten. Halb 12 an einem Nu-Sub (welchen du hast , hast du bisher nicht gesagt)ist doch kein Problem. Bei meinem Setup habe ich knapp halb 11CAESAR87 hat geschrieben:Laut Hotline soll ich die sub´s über den Pre Out anschliessen, nur dann muss ich den Volume-Regler schon auf halb 12 stellen damit ich höre dass er mitspielt. Hoffe ihr könnt mir helfen.lg
Man kann und darf.Mysterion hat geschrieben:Wenn der Ausgangspegel gar nicht ausreicht, nimm einfach die Lautsprecherklemmen für das Paar B. Ich weiß nur leider nicht, ob man pro Seite jeweils zwei Subwoofer anschließen darf.
Eben drum. Die Aktiv-Subwoofer brauchen nur den Spannungspegel, aber nicht nennenswert Strom. Die Eingangsimpedanz an den High-Level-In-Klemmen dürfte bei mehreren kOhm liegen.Die sind zwar aktiv.. mhm,...
Wieder was gelernt!g.vogt hat geschrieben:Man kann und darf.Mysterion hat geschrieben:Wenn der Ausgangspegel gar nicht ausreicht, nimm einfach die Lautsprecherklemmen für das Paar B. Ich weiß nur leider nicht, ob man pro Seite jeweils zwei Subwoofer anschließen darf.
Eben drum. Die Aktiv-Subwoofer brauchen nur den Spannungspegel, aber nicht nennenswert Strom. Die Eingangsimpedanz an den High-Level-In-Klemmen dürfte bei mehreren kOhm liegen.Die sind zwar aktiv.. mhm,...