GRaVe303 hat geschrieben:@ Surround-Opa: Gibt es einen bestimmten Grund warum du die 1,5GB Platten vorschlägst und nicht welche mit 2TB?
Ja es gibt einen, P/L Verhältnis. Die 2TB sind überproportional teuer.
GRaVe303 hat geschrieben:Die 2,7GB Netto Daten die sich aus dem Raid 5 ergeben, passen ja nicht auf die 1,5TB Single Platte zur sicherung, oder kann das Synology die Daten komprimieren?
Das ist richtig, ich sichere auch nur Fotos, Musik und Daten. Filme(zurzeit 1,2 TB)sichere ich nicht. Und nein die NAS kann nicht komprimieren. Da würden wir uns dann schon im Profibereich befinden.
GRaVe303 hat geschrieben:PowerLine Adapter kann ich auch nur empfehlen. Nutze die 200mbit Variante von Devolo.
Devolo ist auch gut, keine Frage, nur bezahlst Du hier auch den Namen mit. Devolo ist aus der ehemaligen ELSA AG entstanden.
GRaVe303 hat geschrieben:Würdest du immer lieber das etwas "langsamere" 4 Platten NAS empfehlen als ein schnelles 2 Platten NAS? Mit deinem DS1010+ hast du natürlich beides.
Das kommt darauf an, so pauschal kann man das garnicht beantworten.
GRaVe303 hat geschrieben:Welche möglichkeit hat man bzw. du, wenn mit den Platten alles ok ist, aber dir mal das DS1010+ kaputt geht?
Dann habe ich immer noch die Single Disk. Festplatte ausbauen. Am PC anschliessen und mit einem Tool (z.B. explore2fs) die Daten runterkopieren. Andere Möglichkeit, ein Linux z.B. Ubuntu von USB-Stick booten und damit die Daten kopieren.
GRaVe303 hat geschrieben: Welches File System wird da genutzt und was könnte man dann im Fehlerfall mit dem Raid5 machen und wieder an die Daten zu kommen?
EXT3 oder bei den neueren Modellen auch EXT4
MK II hat geschrieben:Und darauf soll er einen Squeezebox Server laufen lassen?
Dafür gibt es vorgefertigte Pakete, sowohl Synology als auch Qnap bieten das an.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)