Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 82 oder 102?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Hellglassy
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 08:41

Nuline 82 oder 102?

Beitrag von Hellglassy »

Hallo zusammen, ich war vor ein paar Tagen bei Nubert und habe den folgenden Bericht schon mal im Hifi-Forum gepostet:
Nachdem wir bereits im Besitz von zwei Nubert nuBox DS-301 sind habe ich mich erstmal auf die nuBox konzentriert. Die 681 ist selbst für unser Kellerkino zu groß. Positiv überrascht war ich von der 511. Für die größe ein fantastischer Klang. Im direkten Vergleich dazu die nuLine 82. Die beiden Lautsprecher nehmen sich nicht sehr viel. Bei der 82er sind die hohen Töne aber deutlich luftiger und scheinen sich aus der Box zu lösen. Und dann kam die nuLine 102. Wow, das ist meine Box Unglaublich wie geil die klingt.

Habe mir das ganze dann noch als Surround Set angehört. NuLine 102 / CS-42 / DS-22 und den AW-560. Wahnsinn was das Set für eine Bühne aufbaut. Mir wurde ein Live Konzert von Deep Purple vorgespielt. Ich dachte ich stehe mit aud der Bühne. Sowas gigantisches durften meine Ohren noch nicht hören.

Fazit: Den CS-42 in weiß gleich mitgenommen. Der Rest von dem Set wird kontinuierlich ausgebaut.

Zum Sub: Der AW-560 bläst einen schon weg. Der AW-1000 ist ein Monster. Wer kann sich den bitte in sein Wohnzimmer stellen? Da darf man weder Nachbarn noch jemandem im Umkreis von 1KM wohnen haben, sonst beschwert sich der jeden Tag wegen Lärmbelästigung

Ein Ausflug zu Nubert der sich mehr als gelohnt hat
Jetzt bin ich die ganze Zeit am überlegen ob für meine 16qm Kellerkino die nuLine 102 nicht doch zu groß ist und ob ich bei meinem Musikgeschmack (Metal und Rock) nicht doch mit der 82 besser fahren würde.

Was meinen denn die Experten hier im Forum?

Gruß Hellglassy
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nuline 82 oder 102?

Beitrag von Mysterion »

Gerade wenn du basstechnisch Platz sparen möchtest, wären die 102er mit ATM die richtige Entscheidung. Eine klare Empfehlung für Leute, die Platz sparen und dennoch keinen Kompromiss bei der Basswiedergabe eingehen wollen! -> Man hat einen (bei Bedarf) lauten und differenzierten Bass, aber nicht so starke Vibrationen.

Bestes Beispiel "The Dark Knight", Szene Explodierendes Krankenhaus und die 102er linear erweitert bis 27 Hz: Kinolautstärke sehr gut möglich und ein herrlich knackiger und tiefer Bass, der einen Subwoofer ABSOLUT entbehrlich macht. Ich bin ein ziemlicher Bassnarr und habe da nichts vermisst. Man muss auch keine Angst um die Lautsprecher haben.

Ich denke, dass gerade der zweite Tieftöner hier Wunder wirkt.

Den AW-1500 hatte ich die ersten 4 Wochen noch nicht und der Kauf war auch eigentlich nicht geplant, es zwang sich mir da nur ein sehr attraktives Angebot auf. Stellt man den Low Cut am AW auf 30 Hz und bemüht sich um eine etwa gleichliegende Lautstärke des AWs, hat man eine sehr gute Bassverteilung im Raum, die aber mit den beiden Boxen alleine schon SEHR GUT ist. Eine so homogene Basswiedergabe ist mit einem AW-560 und zwei Kompaktlautsprechern NICHT MÖGLICH!

(ich bin KEIN Experte, nur begeisterter Nuline Besitzer)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Hellglassy
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 08:41

Re: Nuline 82 oder 102?

Beitrag von Hellglassy »

Da ich wohl 80% PS3 Spiele und Blu Ray schaue ist mir ein abartiger Tiefbass im Stereo Betrieb nicht ganz so wichtig. Werde für Stereo und Surround den AW-560 mitlaufen lassen.

Was mir aber sehr wichtig ist, das sich die Stimmen klar aus den Lautsprechern lösen. Ich mag das Gefühl mitten im Geschehen zu sitzen. Die ATM Module werden wohl nicht in Frage kommen da ein Betrieb im Surround Modus nicht möglich ist.
Felix53424
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di 2. Mär 2010, 16:01
Wohnort: Remagen

Re: Nuline 82 oder 102?

Beitrag von Felix53424 »

Hellglassy hat geschrieben:Da ich wohl 80% PS3 Spiele und Blu Ray schaue ist mir ein abartiger Tiefbass im Stereo Betrieb nicht ganz so wichtig. Werde für Stereo und Surround den AW-560 mitlaufen lassen.

Was mir aber sehr wichtig ist, das sich die Stimmen klar aus den Lautsprechern lösen. Ich mag das Gefühl mitten im Geschehen zu sitzen. Die ATM Module werden wohl nicht in Frage kommen da ein Betrieb im Surround Modus nicht möglich ist.
Wie meinst du dass ?
Du kannst doch das ATM je nach Receiver einschleifen (Receiver muss auftrennbar sein, bzw. ist aufgetrennt)oder mit Zone 2 Trick einschleifen, oder
separate Stereo Endstufe für die Fronts an den Pre Out anschliessen (ATM dazwischen, also AVR->ATM->AMP)
Das ATM sorgt doch beim Verzicht auf den Sub für das erweiterete Bassfundament.

Aber, um auf deine Eingangsfrage einzugehen, ich hab das Nuline 82 Surroundset auf 20 qm und der Sound ist bei jeder Quelle
einfach nur geil !
Mir waren die 102er ein bisschen zu groß, die Nuline 82 mit ATM passen bei mir einfach schöner in den Gesamteindruck.
Bin allerdings Purist, Stereo läuft bei mir o. Sub im pure audio mode, der Bass ist derart fett und knackig und kommt völlig
ansatzlos, da würde mir persönlich ein Sub zuviel "Matsch" reinmischen.
Aber das ist Geschmackssache.
Zuletzt geändert von Felix53424 am Di 7. Dez 2010, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hellglassy
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 08:41

Re: Nuline 82 oder 102?

Beitrag von Hellglassy »

Momentan habe ich einen Onkyo 608. Der soll aber in ca. einem Jahr gegen einen größeren Onkyo getauscht werden.

Ich meine das so, daß ich eher selten Musik mit dem Set hören werde. Eher live Konzerte auf Blu Ray. Wenn ich das aber so lese ist es schön möglich das ich meine FLAC Sammlung künftig eher im Keller als im WZ hören werde :D

Das man ein ATM mit einschleifen kann war mir nicht bekannt. Hört sich aber auch verlockend an.

Verzichten werde ich aber generell nicht auf den Bass und der AW-560 wird mir wohl reichen.

Mir geht es ja auch eher um eine Erfahrung ob eher nuLine 82 oder 102.

Gruß
Felix53424
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di 2. Mär 2010, 16:01
Wohnort: Remagen

Re: Nuline 82 oder 102?

Beitrag von Felix53424 »

Sorry, du warst schneller mit deiner Antwort, als ich mit meinem edit :D
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Nuline 82 oder 102?

Beitrag von ono »

Meine Meinung:
nuLine 102 oder nuLine 32, aber keine 82. Hatte ich auch mal, habe aber aus optischen Gründen sofort auf die Große gewechselt. Den AW hatte ich auch mal, habe ich aber nach Einbindung des ATMs wieder abgestoßen! :idea:
Für Stereo reicht selbst die 32er mit ATM (IMHO). Aus einer 82er würde ich Musik nur im Dunkeln oder mit verbundenen Augen hören wollen. Für mich die optisch unstimmigste Box im Programm. Akustisch aber nichts auszusetzen.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Edgar J. Goodspeed

Re: Nuline 82 oder 102?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

onoschierz hat geschrieben:Meine Meinung:
nuLine 102 oder nuLine 32, aber keine 82. [...]
Für Stereo reicht selbst die 32er mit ATM (IMHO). Aus einer 82er würde ich Musik nur im Dunkeln oder mit verbundenen Augen hören wollen. Für mich die optisch unstimmigste Box im Programm. Akustisch aber nichts auszusetzen.
Ich hätt's genauso geschrieben :mrgreen:
Felix53424
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di 2. Mär 2010, 16:01
Wohnort: Remagen

Re: Nuline 82 oder 102?

Beitrag von Felix53424 »

Tja ihr seid jung und braucht es dick und fett :mrgreen:
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nuline 82 oder 102?

Beitrag von Mysterion »

Um ganz ehrlich zu sein, ich hätte mir ursprünglich die Nl82 geholt. Erinnerte mich an meine alten Lautsprecher. Waren nur leider ein bisschen kleiner und ich finde unter 90 cm geht ein STANDlautsprecher irgendwie ein bisschen unter... wobei ich 85cm Höhe dagegen für einen Subwoofer absolut angemessen finde! :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten