Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 311 Verstärker !!!!?????

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
dirtrider
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do 18. Nov 2010, 19:50

Re: nuBox 311 Verstärker !!!!?????

Beitrag von dirtrider »

Was heißt nicht nur wegen des Design ???
Also so wie ich das versteh ist es egal was ich für nen Verstärker hab weil an meinen Boxen alle Verstärker ( Onkyo A-9155 , Denon pma 500ae und Yamaha Ax - 397 ) sowieso gleich klingen ???

Anm.: Momentan würde ich denn Yamaha kaufen............ ( wegen STEREO u. denn ganzen anderen überwiegend positiven Testergebnisse u. weil mir Yamaha gut gefällt )

Ciao
dirtrider
Benutzeravatar
jh58
Semi
Semi
Beiträge: 148
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 11:46
Wohnort: Kösching

Re: nuBox 311 Verstärker !!!!?????

Beitrag von jh58 »

Wenn dir der Yamaha gefällt, dann kauf dir den. Idealerweise sollte ein Verstärker weder was hinzufügen noch wegnehmen.
Somit wirst du, wie auch schon tiad geschrieben hat, keinen Unterschied in dieser Preisklasse hören. Für den Klang und die Auflösung ist die Qualität der Lautsprecher gefragt. Wenn du allerdings mehr Leistung abfordern willst und einen laststabilen Verstärker brauchst, dann gehen die Preise auch recht schnell nach oben.
nuLine 32, nuLine AW-560, HK 3380; HK DVD 47; SB-Touch; Denon DCD 710 AE; AKG 501; Grado SR 60i; iGrado;nuBox 311; nuPro A-20
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: nuBox 311 Verstärker !!!!?????

Beitrag von tiad »

jh58 hat geschrieben:Wenn du allerdings mehr Leistung abfordern willst und einen laststabilen Verstärker brauchst, dann gehen die Preise auch recht schnell nach oben.
Richtig, daher hatte ich auch den (gebrauchten) NAD C320BEE aufgeführt, der einen Ringkerntrafo hat und durchaus Power liefern kann. Insbesondere der Bass kann event. bei hohen Lautstärken davon profitieren. Zumal die vermeintlich "Kleinen" (311er) beispielsweise mehr Leistung erfordern als die nuLine 100/102.

Gruesse
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
dirtrider
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do 18. Nov 2010, 19:50

Re: nuBox 311 Verstärker !!!!?????

Beitrag von dirtrider »

Hi Leute
ich hab mir jetzt denn Yamaha ax 397 bestellt ..............

LG dirtrider
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: nuBox 311 Verstärker !!!!?????

Beitrag von tiad »

Na dann, Glückwunsch und viel Spass. Vorfreude ist die schönste Freunde. :)
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Re: nuBox 311 Verstärker !!!!?????

Beitrag von hank_chinaski »

dirtrider hat geschrieben:Hi Leute
ich hab mir jetzt denn Yamaha ax 397 bestellt ..............

LG dirtrider
der befeuert meine NuBox360 am PC und ich bin damit seeeehr zufrieden :D so wird es dir sicherlich auch ergehen, also viel Spass!
Antworten