Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker – Lautsprecher

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Verstärker – Lautsprecher

Beitrag von Stevienew »

Hallo macalberto,

selbstverständlich sind auch die von robsen ins Spiel gebrachten KompaktLS eine gite Alternative :lol: .
Ich würde allerdings den erforderlichen Platzbedarf annähernd gleichsetzen, auch wenn grundsätzlich die Möglichkeit der Aufstellung im Regal nicht ausgeschlossen ist. Frei, sprich auf einem Ständer mit entsprechendem Wandabstand eingesetzt, gewinnen auch KompaktLS deutlich.
Mir fällt es schwer, Dir den klanglichen Unterschied zwischen einer NuLine 82 und einer NuLine 32 zu erklären :cry: . IMHO ist es eben nicht nur die Wiedergabe zusätzlicher Frequenzen im Tieftonbereich, sondern irgendwie ist das Klangbild insgesamt "voller". Der Einsatz eines ATM kann da natürlich einiges "geraderücken", aber in der Investitionssumme bist Du dann auch wieder bei den Kosten für einen StandLS. Schwierig, schwierig :evil: :evil: .
Ich halte es nach wie vor für das Beste, wenn Du Dir Deine Topkandidaten nach Hause holst und Probe hörst.
Wenn Du mit Kompakten liebäugelst, ist z.Zt. wohl die NuJubilee 35 das Angebot schlechthin - leider nur noch begrenzt verfügbar! :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Verstärker – Lautsprecher

Beitrag von robsen »

Stevienew hat geschrieben: Wenn Du mit Kompakten liebäugelst, ist z.Zt. wohl die NuJubilee 35 das Angebot schlechthin - leider nur noch begrenzt verfügbar! :wink:
Wäre auch meine Empfehlung. Solange die NuJub im Angebot ist, würde ich diese der NL32 (ohne ATM) vorziehen.

Bezüglich Aufstellung von Kompakten. Die Box steht bei mir vertikal angewinkelt auf einem Side-board (ca. 50 cm hoch). Also frei nach links und rechts, aber nah an der Wand. Das passt so: Kein Dröhnen.... Hängt natürlich auch davon ab, wie perfektionistisch man Musik hören will. Eine perfekte Aufstellung lohnt sich vor allem dann, wenn man hauptsächlich im sweet-spot der Musik konzentriert lauscht. Ich bin in meiner Wohnung sehr mobil, die Aufenthaltsdauer im Dreieck ist daher eher gering. Für konzentrierte Hörsessions gibt´s KH auf´s Ohr.

Gruss, Robert
Macalberto
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 15:36

Re: Verstärker – Lautsprecher

Beitrag von Macalberto »

Hallo an Alle,

manchmal geht es schneller als man denkt. Ich habe mir ein Paar nuJubilee 35 bestellt.

Als ich heute dort wegen einer Frage zum ATM anrief, erzählte mir der Techniker die Erfolgsstory dieses Modells: Zu Beginn des Jahres hatten sie eine Serie von 400 Stück aufgeegt, die im Februar bereits ausverkauft war. Dann haben sie weitere 700 (1000?) ins Rennen geworfen, die Mitte des Jahres weg waren. Da haben sie eine dritte Serie gestartet, die letzte, die voraussichtlich Anfang Dezember ausverkauft sein wird. Und z.Z. haben (hatten?) Sie welche der II. Wahl, die für 213.- € angeboten wurden. Da konnte ich nicht widerstehen und habe ganz schnell zugeschlagen.

Ich schreibe das, weil vielleicht noch einer der Leser ähnliche Wünsche hat. Wenn die guten Stücke da sind und ich sie "eingefahren" habe, werde ich davon berichten. Erstmal vielen Dank für die Beratung, jetzt gehts mir viel besser als einer Woche, ich sehe Licht am Ende des Tunnels. :lol:

Grüße aus dem Novemberberlin

Macalberto
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Verstärker – Lautsprecher

Beitrag von robsen »

Macalberto hat geschrieben:
manchmal geht es schneller als man denkt. Ich habe mir ein Paar nuJubilee 35 bestellt.
Glückwunsch: Wahrscheinlich die beste Wahl die du machen konntest. Und, wenn ich das noch anmerken darf, gerade bei derartigen Anschaffungen geht es schneller als man denkt (Kopf aus, Bauch an).

Gruss, Robert
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Verstärker – Lautsprecher

Beitrag von robsen »

Und???

Gruss, Robert
Macalberto
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 15:36

Re: Verstärker – Lautsprecher

Beitrag von Macalberto »

So, nach langer Erprobung melde ich mich wieder. Der erste Eindruck: Großartig. Die Lautsprecher klingen klar, sauber, direkt, präzise, damit eine Klaviersonate zu hören ist einfach eine Wucht. Die Bässe reichen mit auch ohne ATM vollkopmmen aus.

Bei der nächsten CD bin ich aber zu meinem Leid auf etwas gestoßen, das mir richtig wehgetan hat und immer noch tut. Bei sehr hohen, anhaltenden Tönen, z.B. ein hoher Sopran oder eine Violine, bekam der Ton eine Schärfe, die mir nicht gefällt, so als ob da jemand scharfe ßßßßßßß singen/spielen würde. Nach langem Erproben merkte ich, dass diese Schärfe auch im meinem sehr guten Kopfhörer – direkt vom CD-Player angeschlossen – kam, kurz: Der Player bringt das nicht. Mir fiel dann ein, dass das schon mal ein Freund ähnliches bei uns bemängelt hat.

Ergebnis: Ein neuer CD-Player von Cambridge. Der Klang vom Player ist nun fast perfekt. Ich kann das nicht mehr mit dem Kopfhörer prüfen, da dieser keinen eigenen KH-Ausgang hat. Die Schärfe in der Lautsprecherwiedergabe ist viel besser geworden, aber nicht vollständig weg, eine gewisse „Restschärfe ßß“ ist noch da. Im Kopfhörerausgang am Verstärker höre ich auch eine „Restschärfe ß“, aber geringer. Kann es sein, dass der Verstärker am LS-Ausgang die Höhen nicht perfekt schafft, am KH-Ausgang auch nicht perfekt, aber besser als am LS-Ausgang, weil leistungsarme Endstufe?

Der Verstärker sollte nicht übersteuert sein, ich drehe den Regler nur etwa ¼ auf. Meiner Meinung nach sind diese Lautsprecher aber nach allen Erfahrungsberichten und Testen viel zu gut, um sowas von sich zu geben. Kann es sein, dass auch mein Verstärker überfordert ist, und ich das bisher nur nicht wahrgenommen habe, weil die alten Lautsprecher nicht gut genug waren. Meine Quadelektrostaten waren ja etwa 40 Jahre alt und „oben rum“ ziemlich müde geworden. Und ich hatte mich daran gewöhnt.

Mein Verstärker ist ein Rotel RA-01.

Wer weiß Rat?

Macalberto
Benutzeravatar
der Kaltmacher
Semi
Semi
Beiträge: 90
Registriert: Do 18. Mär 2010, 12:31
Wohnort: Meiningen

Re: Verstärker – Lautsprecher

Beitrag von der Kaltmacher »

ich würde mal sagen die raumakustik ist schuld. ich hatte auch so ein leichtes zischeln bei "ß" lauten. einfach 2 wandabsorber genommen und schon wars weg :D
NAD C515BEE--->NAD C326BEE--->B&W683
Samsung BD-D5300--->LG 50PA6500
AKG K242HD
Macalberto
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 15:36

Re: Verstärker – Lautsprecher

Beitrag von Macalberto »

Hallo Warmduscher :mrgreen: ,

kannst Du kurz beschreiben, wie deine Wandabsorber aussehen: Größe, Dicke, Material, Lage an der Wand usw.?

Grüße

Macalberto
Benutzeravatar
der Kaltmacher
Semi
Semi
Beiträge: 90
Registriert: Do 18. Mär 2010, 12:31
Wohnort: Meiningen

Re: Verstärker – Lautsprecher

Beitrag von der Kaltmacher »

das sind selbstbauabsorber aus 8cm akustikschaumstoff vollmaterial und darüber 4cm akustik noppenschaum. mit 5cm wandabstand.hängen an den seitenwänden. maße: 50cmx100cm
NAD C515BEE--->NAD C326BEE--->B&W683
Samsung BD-D5300--->LG 50PA6500
AKG K242HD
Benutzeravatar
der Kaltmacher
Semi
Semi
Beiträge: 90
Registriert: Do 18. Mär 2010, 12:31
Wohnort: Meiningen

Re: Verstärker – Lautsprecher

Beitrag von der Kaltmacher »

"doppelpost" :D
achso an der decke sind auch 2mal 50x100cm noppenschaum (4cm) :)
NAD C515BEE--->NAD C326BEE--->B&W683
Samsung BD-D5300--->LG 50PA6500
AKG K242HD
Antworten