Hallo steinhau10,
herzlich willkommen im nuForum!
Ich bin bei der Boxenaufstellung planlos, und muss natürlich im Wohnzimmer optischen Vorgaben Rechnung tragen und kann zB die Boxen nicht auf Säulen stellen, da diese sonst zu wuchtig/dominant wirken würden.
Das "riecht" ein bisschen nach Eheweib mit wenig Verständnis für das Hobby ihres Mannes
siehe Foto1 und Foto3)
Oh je! Für diese Aufstellung sind die "Regalboxen" nicht unbedingt gemacht. Siehts du denn keine Möglichkeit, die Boxen wenigstens etwas über Boden aufzustellen? Ohrhöhe wäre optimal, allerdings mit den dicken 381ern optisch auch nicht ganz unproblematisch, ja. Aber kleine Sockel, wenigstens so hoch wie die flachen Möbel, am besten extra angefertigt mit den exakten Maßen der Box, optisch rechtfertigt bspw. als kleines CD-Regal, wäre das nicht irgendwie möglich?
Hinsichtlich der seitlichen Anordnung sollte die rechte Box auf das weiße Board gestellt werden.
Und im Zweifel würde ich lieber noch mal die Boxen tauschen, wenn eine erhöhte Aufstellung der deutlich zierlicheren nuBox 311 eher geduldet würde.
darf man eine Blume auf die Box stellen (siehe Foto 2) ?
Da musst du halt beim Gießen aufpassen. Eventuell noch eine Glasscheibe unterlegen, um wirklich jeden Unfall auszuschließen. Ich hatte schon Übertöpfe, die trotz Glasur irgendwann leck wurden, was man dann leider auch nicht sofort bemerkt.
2. der Sub steht zwischen Kasten und Fernsehtisch - hat li und re nur ca. 3cm Luftraum - soll ich Ihn weiter vorschieben oder wie gross muss der Mindestluftraum sein ?
Der Sub "atmet" ja nach unten, insofern ist das kein Problem.
Und weitere raumakustische Optimierungen dürften am Gestaltungswillen scheitern.
3. die Centerbox steht unter Fernsehtisch...
Siehe oben; die Boxen sollten nicht auf dem Boden stehen/liegen.
Ich nehme an, du nimmst den Glaseinsatz raus, damit der AVR überhaupt hinpasst. Der Center sollte in diesem Möbel so hoch untergebracht werden wie irgend geht, am besten direkt unter das Deckbrett gehängt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt