Die Worte Referenz in Sachen Bild und (Mehrkanal-)Ton für ein Livekonzert fallen zu hauf ...
Bin am überlegen, mir vor Weihnachten doch noch einen Blu-Ray Player zu gönnen und natürlich die Scheibe von Schiller.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Gruß
aaof
Yesaaof hat geschrieben:Hat die schon jmd. vom Euch ?
Najaaaa.....der Ton ist ziemlich brachial + mächtig (Anspieltip: "Glockenspiel", da rummst es gewaltig), aber das Bild (kein Full-HD, nur 1080i auf der BluRay) ist nicht so Referenz, da gibt es bessere (z.B. Baraka)aaof hat geschrieben:Die Worte Referenz in Sachen Bild und (Mehrkanal-)Ton für ein Livekonzert fallen zu hauf ...
Ich denke, die DVD würd's auch tun, aber in Bezug auf andere Filme ist ein BluRay-Player nie verkehrtaaof hat geschrieben: Bin am überlegen, mir vor Weihnachten doch noch einen Blu-Ray Player zu gönnen und natürlich die Scheibe von Schiller.![]()
Klarer Kauf. Für die schlechten Lichtbedingungen, wie sie bei Konzerten vorkommen, eine erfreulich sehr sehr sehr sehr gute Bildqualität. Außerdem werden die Rears geschickt eingebunden / und die Subs auch.aaof hat geschrieben:[...] Die Worte Referenz in Sachen Bild und (Mehrkanal-)Ton für ein Livekonzert fallen zu hauf [...]
Wobei die Konzerte auch im Surround-Sound gespielt werden. Im hintern Bereich der Halle stehen zwei PA-Maste die auf den Innenraum ausgerichtet sind.aaof hat geschrieben:Mir kommen die Rears zu kurz, nur bei besonderen Passagen werden sie richtig gut angesprochen. Man darf aber sicherlich auch nicht ganz vergessen, dass es sich um ein Konzert handelt und alle Blicke und Ohren natürlich nach vorne gerichtet sind.
Du sagst es - das Schlagzeug knallt überhaupt nicht. Ist wohl Absicht, leider.LogicFuzzy hat geschrieben:Das Schlagzeug von Ralf Gustke knallt förmlich bei jedem Schlag auf die Snare. Das geht durch Mark und Bein. Leider ist das genau etwas, was der DVD fehlt.