Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie viel Watt für Partykeller?
Wie viel Watt für Partykeller?
Hallo
Ich habe einen Partykeller von ca. 20 Quadratmeter und möchte in jede Ecke eine Box hängen. Also vier Boxen. Werde denk ich mal später einen Verstärker dazukaufen. Aber ich möchte erstmal wissen, wie viel Watt die Boxen haben müssen, dass ich ordentlich aufdrehen kann.
Ich hab leider keine Ahnung und hoffe hier auf Antworten.
Gruß Julian
Ich habe einen Partykeller von ca. 20 Quadratmeter und möchte in jede Ecke eine Box hängen. Also vier Boxen. Werde denk ich mal später einen Verstärker dazukaufen. Aber ich möchte erstmal wissen, wie viel Watt die Boxen haben müssen, dass ich ordentlich aufdrehen kann.
Ich hab leider keine Ahnung und hoffe hier auf Antworten.
Gruß Julian
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Da ich schon deutlich mehr Defekte an diversen Passiv-Lautsprechern gesehen habe, die beim Betrieb an unterdimensionierten Verstärker entstanden sind, finde ich diese Aussage doch etwas zu sehr "vereinfacht" formuliert.elchhome hat geschrieben:... Lautsprecher müssen die "Watt" aushalten können (Belastbarkeit).
(an großzügig dimensionierten Verstärkern konnte ich hingegen fast noch nie solche Schäden beobachten)
Gruß
Rank
Kleine Info nebenbei: Alle vier Boxen an einen Verstärker anzuschließen und über die A+B Schaltung laufen zu lassen (die meisten Verstärker können rein technisch vier Boxen gleichzeitig betreiben) ist eine sehr schlechte Idee! Sie laufen nämlich trotzdem nur über die beiden Endstufen im Verstärker, das sind zwei zu wenig. Die Stereoenstufe dazuzukaufen ist deshalb bei Kauf eines normalen Verstärkers unumgänglich! Ansonsten macht man sich schnell nicht nur den Verstärker, sondern gleichzeitig auch die Boxen kaputt.
Gruß,
Christian
PS: Bei Verständnisfragen immer Nachhaken, hier sind alle offen für und froh über Fragen! Als kleiner Tipp ist auch das Magazin "Technik Satt" von Günther Nubert sehr informativ und hilfreich, es befindet sich in der Downlads-Sparte der nubert Homepage. Auch die nubert Hotline ist sehr gut, hier wird man Dir alle Deine Fragen bis ins kleinste Detail erklären.
Gruß,
Christian
Gruß,
Christian
PS: Bei Verständnisfragen immer Nachhaken, hier sind alle offen für und froh über Fragen! Als kleiner Tipp ist auch das Magazin "Technik Satt" von Günther Nubert sehr informativ und hilfreich, es befindet sich in der Downlads-Sparte der nubert Homepage. Auch die nubert Hotline ist sehr gut, hier wird man Dir alle Deine Fragen bis ins kleinste Detail erklären.
Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 23. Okt 2002, 19:22
Re: Wie viel Watt für Partykeller?
also bei 20qm brauchst du schon mal keine 4 Boxen
da reichen 2 relativ gute völlig aus um ordentlich wind um die ohren zu haunen, und du hast mit dem Verstärker auch kein Problem
da reichen dir ordentliche 50 watt RMS pro Kanal aus
dazu ein Subwoofer und du hast Spaß
Genaue Angaben kann dir neimand geben das sind alles Richtwerte, da mußt du an deinen Eigenen Vorlieben bezügliche Lautsärke, Klang, raumakustik selbst ausprobieren, aber das oben genannte ist schon ein sehr guter Anfang, und hat bei mir auf partys mit 40qm auch immer mehr als gut gereicht eine Unterhaltung wird da schwer
da reichen 2 relativ gute völlig aus um ordentlich wind um die ohren zu haunen, und du hast mit dem Verstärker auch kein Problem
da reichen dir ordentliche 50 watt RMS pro Kanal aus
dazu ein Subwoofer und du hast Spaß
Genaue Angaben kann dir neimand geben das sind alles Richtwerte, da mußt du an deinen Eigenen Vorlieben bezügliche Lautsärke, Klang, raumakustik selbst ausprobieren, aber das oben genannte ist schon ein sehr guter Anfang, und hat bei mir auf partys mit 40qm auch immer mehr als gut gereicht eine Unterhaltung wird da schwer
Re: Wie viel Watt für Partykeller?
Nur zur Info: der TE hat sich das letzte mal am 7.09.2010 gemeldet (übrigens auch zum ersten mal) ...
Ist es z. Z. Mode, alte Threads zu reanimieren ?!?
VG Jürgen
Ist es z. Z. Mode, alte Threads zu reanimieren ?!?
VG Jürgen
Re: Wie viel Watt für Partykeller?
Das liegt an den Verlinkungen unter den Threads zum selben Thema. Ich bin dem auch schon oft auf den Leim gegangen, wenn man nicht richtig nachsieht, passiert sowas halt..
Macht doch nichts?!
Gruß,
Christian
Macht doch nichts?!
Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
Re: Wie viel Watt für Partykeller?
Nö, ist nur "vergebene Liebesmüh"Ukena hat geschrieben:Macht doch nichts?!
VG Jürgen