Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Alternative zu 15m langem Cinch-Kabel

Diskussionen über Medienserver, Speichermedien, Streaming, Datenformate
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Alternative zu 15m langem Cinch-Kabel

Beitrag von HHO »

Nachgedacht ja..
Brauchbares kam noch nicht raus :?
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Alternative zu 15m langem Cinch-Kabel

Beitrag von HHO »

So, nun klappt´s auch mit dem langen Kabel!

Ich war heute einkaufen :D

Geholt hab ich mir die DAC-Box USB von Pro-Ject, ein paar ordentliche Cinch-Kabel und einen 5m langen USB-Repeater. Mein Büro habe ich auch etwas umgestellt sodass ich es nicht mehr so weit zum Verstärker habe.

Mein iMac spielt jetzt digital in diesen externen Wandler (Repeater + USB-Kabel = 7 Meter)und das letzte Stück geht dann analog in den AMP rein. Die Installation verlief problemlos. Plug and Play funktionierte diesmal wirklich.

Es rauscht jetzt definitiv nix mehr, und das freut mich natürlich.

Der Verkäufer von dieser Pro-Jetc Box meinte auch, dass ich sicher eine Klangverbesserung feststellen würde - das berichteten Ihm zumindest seine Kunden, die von diesem Produkt mehr als zufrieden sind. Er wollte mir dann auch gleich die 490 Euro teure Box von Camebridge "andrehen", aber darauf habe ich mich nicht eingelassen.

Kurz und bündig..
Ich habe keinerlei Klangverbesserung hören können - verglichen mit dem kurzen Kabel wo das Rauschen nicht auftrat.

So gesehen habe ich jetzt einen 200 Euro teuren Rauschunterdrücker - macht zumindest für mich Sinn.

Ansonsten sieht das Ding sehr hübsch aus und leuchtet genauso schön blau wie der NAD :mrgreen:
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Alternative zu 15m langem Cinch-Kabel

Beitrag von touri »

Sprich der DAC hat zwar das Rauschen beseitigt, jedoch keine klangliche Verbesserung der digitalen Inhalte gebracht?
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Alternative zu 15m langem Cinch-Kabel

Beitrag von HHO »

So sehe ich das auch!
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: Alternative zu 15m langem Cinch-Kabel

Beitrag von weissglut »

Warum hast du nicht die Pro-Ject USB Box genommen? Die kostet "nur" 100 €.
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Alternative zu 15m langem Cinch-Kabel

Beitrag von HHO »

weissglut hat geschrieben:Warum hast du nicht die Pro-Ject USB Box genommen? Die kostet "nur" 100 €.
Die war so kurzfristig nicht lagernd :mrgreen:
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Antworten