So, nun klappt´s auch mit dem langen Kabel!
Ich war heute einkaufen
Geholt hab ich mir die DAC-Box USB von Pro-Ject, ein paar ordentliche Cinch-Kabel und einen 5m langen USB-Repeater. Mein Büro habe ich auch etwas umgestellt sodass ich es nicht mehr so weit zum Verstärker habe.
Mein iMac spielt jetzt digital in diesen externen Wandler (Repeater + USB-Kabel = 7 Meter)und das letzte Stück geht dann analog in den AMP rein. Die Installation verlief problemlos. Plug and Play funktionierte diesmal wirklich.
Es rauscht jetzt definitiv nix mehr, und das freut mich natürlich.
Der Verkäufer von dieser Pro-Jetc Box meinte auch, dass ich sicher eine Klangverbesserung feststellen würde - das berichteten Ihm zumindest seine Kunden, die von diesem Produkt mehr als zufrieden sind. Er wollte mir dann auch gleich die 490 Euro teure
Box von Camebridge "andrehen", aber darauf habe ich mich nicht eingelassen.
Kurz und bündig..
Ich habe keinerlei Klangverbesserung hören können - verglichen mit dem kurzen Kabel wo das Rauschen nicht auftrat.
So gesehen habe ich jetzt einen 200 Euro teuren Rauschunterdrücker - macht zumindest für mich Sinn.
Ansonsten sieht das Ding sehr hübsch aus und leuchtet genauso schön blau wie der NAD

Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.