ich habe ein Problem mit meinem neuen AW441. Ich betreibe den Sub an einem Marantz SR7500 AVR.
Beim Testen (z.B. Bluray von The Dark Knight) ist mir folgendes aufgefallen:
Bei Stellen im Film wo der Sub gefordert wird ist der Bass sehr unsauber. Damit meine ich kein Dröhnen der Raumakustik o.ä. sondern ein richtiges "Flattern" an der Membran des Subwoofers. Die Membran ist auch wirklich übelst am schwingen und es wirkt einfach so als ob er absolut am Limit ist. Das ganze klingt auch nicht wirklich gesund für den Sub...
Zu den getesteten Einstellungen am Sub:
Trennfrequenz war bei allen Test´s auf 40hz
Soft Clipping: An und aus.. das Problem bestand in beiden Einstellungen
Low Cut: ebenfalls sowohl auf 32 als auch auf 38 hz getestet (bei 32 hz Tritt das Problem auch bereits bei geringeren Lautstaerken auf)
Am meisten habe ich getestet mit den Einstellungen: Soft Clipping AN und Low cut 36 hz (obwohl ich lieber 32 einstellen würde)
Volume: Alle Einstellungen bei denen der Regler unter der HAELFTE ist klingen ok. Sobald man den Regler etwas über die Hälfte geht tritt bei höheren Lautstärken das erwähnte "flattern" auf. Diese Aussage trifft bei allen möglichen Einstellungen des Soft Clipping und Low Cut Schalters zu!
Am AVR wurde der Subwoofer mit 0 dB eingemessen. Selbst nachdem ich ihn auf -8 dB stellte konnte ich den Volume Regler am Subwoofer nicht weiter aufdrehen ohne das dieses unsaubere Flattern auftritt.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das das Normal ist.. Der AW441 ist zwar der kleinste Nubert Subwoofer, aber ich denke das sollte sich eher über weniger Bass äußern als über eine total unsaubere Wiedergabe.. oder liege ich Falsch?
Bin gespannt was Ihr mir dazu sagen könnt
