folgendes Problem stellt sich mir:
Ich habe einen 37“-Flachbild-TFT mit der Auflösung „HD-ready“. Somit kann dieser Fernseher Bilder „nur“ bis 1080i darstellen, nicht jedoch 1080p.
Mein digitaler HDTV SAT-Receiver – ein ARION – kann das eingehende SAT-Signal grundsätzlich auf 1080i hochrechnen - in dieser Auflösung senden derzeit einige HD-TV-Sender.
In der Kette befindet sich ferner ein ONKYO TX-NR 808, der wiederum eingehende Bildsignale auf 1080p hochrechnen kann, egal ob vom SAT-Receiver oder vom DVD-Player.
1080p nützt mir derzeit nur wenig, da ein Fernseher mit „nur“ HD-ready 1080p nicht darstellen kann, sondern max. 1080i.
Ich möchte mir nun einen LED-Flachbildfernseher mit einer Auflösung „Full-HD“, also mit 1080p mit einer Diagonale von 40“ anschaffen.
Hier nun meine Fragen:

Habt Ihr Erfahrungen, ob es bei einem 40-Zöller-Flachbildfernseher Bildqualitätsunterschiede zwischen 1080i und 1080p gibt?
Macht es überhaupt Sinn, ein 1080i-Signal noch in 1080p umzuwandeln? Kann man da noch Bildverbesserung erreichen bzw. erkennen?
Könnt Ihr mir einen Flachbildfernseher oder eine Marke empfehlen, der intern einen Digitalreceiver also DVB-S2 (HD) hat und ich somit bei meiner SAT-Anlage auf einen externen SAT-Receiver verzichten könnte?
Gibt es Fernseher mit integriertem DVB-S (HD) die intern ein Hochrechnen auf 1080p ermöglichen?
Für Eure Tipps und Meinungen besten Dank.
