Ich denke wenn Du jetzt die NSF kontaktierst hast, bist Du damit auf richtigen Weg.[/quote]
das denke ich auch!
Dann ist jetzt abwarten angesagt.

Gruß, hd-man

Dieser Wandabstand ist schlichtweg Unsinn! Sry. Es kann niemals im Sinne des Erfinders sein, einen Stand wie die 681 so nah an eine Wand zu stellen. Das dröhnt einfach nur und der Bass wirkt aufgedrungen bis zum Erbrechen.hd-man hat geschrieben:Hi @ all
ich frage mich gerade...... habe mir nochmal die Artikelbeschreibung von den 681 durchgelesen und da steht:
"Die nuBox 681 verfügt über zwei Bassreflexöffnungen, die sich an der Gehäuserückwand befinden. Um hier eine optimale Arbeitsweise gewährleisten zu können, sollte der Wandabstand mindestens 3 cm betragen. Bei direkter Aufstellung vor einer Wand empfehlen wir, die Bassreflexöffnungen zu verschließen."
soll heißen![]()
Bräuchte dann ja nur die Öffnungen verschließen und gut ist es, denn das würde ja bei mir zutreffen. Wand nahe Aufstellung!!!
Hätte dann jeweils ca 30cm nach hinten und zur Seite.
Nach den ganzen Hiobsbotschaften mal ne Idee vom Laien, könnte mann nicht aus dem Baumarkt Abflussrohre nehmen und damit den Schall-Bass nach vorne hin umlenken..... sorry bin gerade gut gelaunt!![]()
Habe gerade Nubert angeschrieben, schaun wa mal
Gruß, hd-man
aaof hat geschrieben: Aber warten wir dochmal ab, was Nubert dazu sagt!
Gruß
aaof
Das muss ein Schreibfehler sein. In der Bedinungsanleitung wird ein Wandabstand von 40 bis 60 cm empfohlen.hd-man hat geschrieben:Hi @ all
ich frage mich gerade...... habe mir nochmal die Artikelbeschreibung von den 681 durchgelesen und da steht:
"Die nuBox 681 verfügt über zwei Bassreflexöffnungen, die sich an der Gehäuserückwand befinden. Um hier eine optimale Arbeitsweise gewährleisten zu können, sollte der Wandabstand mindestens 3 cm betragen. Bei direkter Aufstellung vor einer Wand empfehlen wir, die Bassreflexöffnungen zu verschließen."
Gruß, hd-man
Das ist kein Schreibfehler. Natürlich sind wir uns einig, dass eine so basspotente Box frei aufgestellt werden sollte, aber wer das partout nicht will oder kann, setzt sich ab 3cm abwärts dann auch noch neben der "Bassaufdickung" einem Zischen und Flattern durch das BR-Rohr aus, das nur durch Zustopfen derselben behoben werden kann - und genau dafür ist dieser Hinweis gedacht.TempeltonPeck hat geschrieben:Das muss ein Schreibfehler sein. In der Bedienungsanleitung wird ein Wandabstand von 40 bis 60 cm empfohlen.hd-man hat geschrieben:Hi @ all
ich frage mich gerade...... habe mir nochmal die Artikelbeschreibung von den 681 durchgelesen und da steht:
"Die nuBox 681 verfügt über zwei Bassreflexöffnungen, die sich an der Gehäuserückwand befinden. Um hier eine optimale Arbeitsweise gewährleisten zu können, sollte der Wandabstand mindestens 3 cm betragen. Bei direkter Aufstellung vor einer Wand empfehlen wir, die Bassreflexöffnungen zu verschließen."
Gruß, hd-man
TempeltonPeck hat geschrieben:Das muss ein Schreibfehler sein. In der Bedinungsanleitung wird ein Wandabstand von 40 bis 60 cm empfohlen.hd-man hat geschrieben:Hi @ all
ich frage mich gerade...... habe mir nochmal die Artikelbeschreibung von den 681 durchgelesen und da steht:
"Die nuBox 681 verfügt über zwei Bassreflexöffnungen, die sich an der Gehäuserückwand befinden. Um hier eine optimale Arbeitsweise gewährleisten zu können, sollte der Wandabstand mindestens 3 cm betragen. Bei direkter Aufstellung vor einer Wand empfehlen wir, die Bassreflexöffnungen zu verschließen."
Gruß, hd-man
Hallo,g.vogt hat geschrieben: Das ist kein Schreibfehler. Natürlich sind wir uns einig, dass eine so basspotente Box frei aufgestellt werden sollte, aber wer das partout nicht will oder kann, setzt sich ab 3cm abwärts dann auch noch neben der "Bassaufdickung" einem Zischen und Flattern durch das BR-Rohr aus, das nur durch Zustopfen derselben behoben werden kann - und genau dafür ist dieser Hinweis gedacht.