Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vorhandenes 2.0 System auf 5.1 erweitern

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Hellraiser0404
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 30. Dez 2010, 18:26

Vorhandenes 2.0 System auf 5.1 erweitern

Beitrag von Hellraiser0404 »

Hallo liebes Forum,

ich habe mir vor gut einem Jahr ein Paar nuBox 381 gekauft und bin vollends zufrieden für meinen jetztigen Hörraum (14m2).
Da ich nun in meine neue Wohnung umziehen werde und ich mir dort ein 5.0(5.1?) aufbauen will bräuchte
ich von euch bitte Beratung.
Der neue Hörraum hat eine Größe von ca. 25m2.
Ich betreibe akuell die 381er im Stereobetrieb an einem Denon 1910.
Die Überlegung ist, meine jeztigen 381er als Rear zu verwenden und mir für die Fornt
ein Paar Standboxen zu kaufen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich bei der nuBox Serie bleiben soll,
sprich die 511er oder die 681er zu wählen oder für die Front auf die nuLine Serie umzusteigen.
Die würden mich doch sehr reizen da ich die nuLine 82 bei einem Freund gehört habe und vollend begeistert nach
Hause gegangen bin. :)

Ist es nun ratsam, zwei nubert Serien mit einander zu kombinieren oder sollte man bei einer Serie bleiben?

Die zwei Sets würden sich dann wie folgt zusammensetzen:
Front 2x nuBox 681
Center 1x nuBox CS-411
Rear 2x nuBox 381 (vorhanden)
Sub 1x AW911 (evtl später dazukaufen)

oder

Front 2x nuLine 82
Center 1x nuLine CS-42
Rear 2x nuBox 381 (vorhanden)
Sub 1x AW-560 (evtl. später dazukaufen)

Nun stellt sich auch noch die Frage ob der Reciver dafür ausreichend dimensioniert ist?

Das Set wird für ca. 50/50 für Musik/Film genuzt werden.

Vielen Dank
Philipp
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Vorhandenes 2.0 System auf 5.1 erweitern

Beitrag von HeldDerNation »

Hi Philipp,

die Serien mischen würde ich nicht unbedingt, wenn dir die NuLine 82 aber wirklich so ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat, würde ich eventuell über einen Verkauf der 381 nachdenken und komplett auf NuLine umsteigen.

Ein Alter von lediglich einem Jahr und somit sogar noch vier Jahren Garantie sollte sich der Verlust sehr in Grenzen halten.
Ich würde mal 90% des Neupreises als Verhandlungsbasis ansetzen (wenn Originalverpackung noch vorhanden und keinen sichtbaren Spuren).

Den Receiver würde ich erst mal behalten und einfach testen, ob dir etwas fehlt oder nicht.

Gruß!
Flo
Zuletzt geändert von HeldDerNation am Sa 12. Feb 2011, 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Bud Spencer
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Do 10. Feb 2011, 13:32

Re: Vorhandenes 2.0 System auf 5.1 erweitern

Beitrag von Bud Spencer »

Hellraiser0404 hat geschrieben: Front 2x nuLine 82
Center 1x nuLine CS-42
Rear 2x nuBox 381 (vorhanden)
Sub 1x AW-560 (evtl. später dazukaufen)
Generell kann ich kaum was sagen, weil ich auch neu bin. Aber ich habe auch einige Userberichte gelesen, so dass ich mich einmal versuche mit Laien-Gedanken auszuhelfen :wink:

Es soll gelten, dass man am besten keine zwei Serien miteinander kombiniert, weil die jeweiligigen Boxen anders abgestimmt sind/sein könnten. Generell kann man auch sagen, so verstehe ich viele Usererfahrungen hier, die nuLine seien analytischer als die nuBoxen, was natürlich nicht heißt dass der eine besser ist als der andere - ist halt Geschmackssache. Jedenfalls soll es so sein, dass die nuLines mehr Details dadurch preisgeben.

Wäre also obige Konstellation ganz falsch? Nein, meines Erachtens, je nach Einsatz! Wenn es um Filme geht, kann man eh davon ausgehen dass Tonkanäle für Rear meist eine schlechtere Qualität haben als die für die Fronten. Soll heißen, selbst eine "detailreichere Box" könnte u.U. nicht mehr hergeben. So wäre deine von mir zitierte Konstellation durchaus machbar. Denn im Stereobetrieb hast du durch die 82er und u.U. mit Einsatz dem Center eine (nach Userberichten zufolge) klangtechnisch recht homogene Einheit geschaffen! So wirst du daran sehr viel Spaß haben. Und für den Kinobetrieb gilt das oben gesagte.

Nur bei 5.0/5.1 Musik, die gleichwertiges auf allen Kanälen liefert, könntest du einen Unterschied zwischen Front und Rears wahrnehmen. Wie gravierend es ist, kann ich leider nicht sagen. Meiner durch Userberichten gesammelten "Erfahrung" nach, nicht soooo sehr; hinten würden aber halt Details weniger präsent sein.

Update: Bei 5.0 Musik würde ich auch den Sub mitlaufen lassen und beim Frequenzübergang (wonach an den Sub übergeben wird) mich an die nuBox 381 richten. So kastrierst zu zwar sicher die Front im Tiefgang, schaffst aber ein "gleicheres" Bild als wenn du es nicht machen würdest.

So könnte man halte eine Zeit lang auskommen, weil der Umstand der zwei Serienkombination eh nur bei 5.0/.1 Musik stärker vors Auge treten würde.

Viele Grüße,
Ayhan
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Vorhandenes 2.0 System auf 5.1 erweitern

Beitrag von Stevienew »

Hallo Philipp,

kannst Du denn die 381 überhaupt sinnvoll im Rearbereich platzieren? Da ist dann doch schon einiges an Platz erforderlich 8O .
So wie ich zwischen den Zeilen Deines Beitrages lese, geht die Reise doch ohnehin Richtung NuLine :P . Also, veräußere die 381 - Held der Nation hat ja schon was dazu geschrieben - und starte einen Neuanfang.
Wenn der Drang zu den NuLines allerdings nicht allzu groß ist, Du die NuBox 381 aber hinten nicht stellen kannst, würde ich die als Fronts behalten und mit DS 301 ergänzen 8) .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten