ich habe mir vor gut einem Jahr ein Paar nuBox 381 gekauft und bin vollends zufrieden für meinen jetztigen Hörraum (14m2).
Da ich nun in meine neue Wohnung umziehen werde und ich mir dort ein 5.0(5.1?) aufbauen will bräuchte
ich von euch bitte Beratung.
Der neue Hörraum hat eine Größe von ca. 25m2.
Ich betreibe akuell die 381er im Stereobetrieb an einem Denon 1910.
Die Überlegung ist, meine jeztigen 381er als Rear zu verwenden und mir für die Fornt
ein Paar Standboxen zu kaufen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich bei der nuBox Serie bleiben soll,
sprich die 511er oder die 681er zu wählen oder für die Front auf die nuLine Serie umzusteigen.
Die würden mich doch sehr reizen da ich die nuLine 82 bei einem Freund gehört habe und vollend begeistert nach
Hause gegangen bin.

Ist es nun ratsam, zwei nubert Serien mit einander zu kombinieren oder sollte man bei einer Serie bleiben?
Die zwei Sets würden sich dann wie folgt zusammensetzen:
Front 2x nuBox 681
Center 1x nuBox CS-411
Rear 2x nuBox 381 (vorhanden)
Sub 1x AW911 (evtl später dazukaufen)
oder
Front 2x nuLine 82
Center 1x nuLine CS-42
Rear 2x nuBox 381 (vorhanden)
Sub 1x AW-560 (evtl. später dazukaufen)
Nun stellt sich auch noch die Frage ob der Reciver dafür ausreichend dimensioniert ist?
Das Set wird für ca. 50/50 für Musik/Film genuzt werden.
Vielen Dank
Philipp