Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung System bis 1000€

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Kaufberatung System bis 1000€

Beitrag von Surround-Opa »

Hifi-Neuling hat geschrieben:Sind denn diese Beiden für alle 3 (511, 681, 82) geeignet?
Ja.
Hifi-Neuling hat geschrieben:Was ist mit dem SR6003? Worin liegen die unterschiede bei den dreien? Konnte bis jetzt keine gravierenden feststellen...
Der SR6003 hat kein Dynamic Volume. Der RX-V767 ist halt brandneu und hat doch einiges an Features mehr als die Marantz AVR, ist halt nur die Frage ob man das braucht.
Hifi-Neuling hat geschrieben:Warauf ich Wert lege, ist eine automatische Einmessung, da ich (noch) wenig Plan von der Materie habe und das daher ganz hilfreich ist, denke ich.
Das bieten heute die meisten Modelle.
Hifi-Neuling hat geschrieben:Und wie stehts um die ATM-tauglichkeit? :D
Beim Yamaha weiss ich es nicht, beim Marantz funktioniert es über den Zone2-Trick.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Silenzio1983
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 14:14
Wohnort: Chemnitz

Re: Kaufberatung System bis 1000€

Beitrag von Silenzio1983 »

Surround-Opa hat geschrieben:
Hifi-Neuling hat geschrieben:Und wie stehts um die ATM-tauglichkeit? :D
Beim Yamaha weiss ich es nicht, beim Marantz funktioniert es über den Zone2-Trick.
Beim Yamaha auch.
2 x NuLine 82 (ATM), NuLine CS-42, 2 x NuLine WS-12, Yamaha RX-V 765, Yamaha BD-S1065, PS3
2 x NuPro A10
Mörderpinguin
Semi
Semi
Beiträge: 180
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29

Re: Kaufberatung System bis 1000€

Beitrag von Mörderpinguin »

Hifi-Neuling hat geschrieben:Ums nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen
Du sagst das grade zum ersten mal, egal ob deutlich oder undeutlich :mrgreen:
Hifi-Neuling hat geschrieben:Ich finde es nicht sinnvoll einen halbherzigen Receiver zu kaufen und in nem halben Jahr kann ich ihn dann wegwerfen.
Du kannst in nem halben Jahr sicher vieles damit machen - Filme schauen, Musik hören, wegwerfen - Wie Du magst :D
Mal im Ernst, wenn Du alles in 1/2 Jahr zusammenhast, ists idT Wurst, denn in der Zeit tut sich technisch wenig - Sollte sich Dein "nach und nach zusammenkaufen" bspw. über 2 Jahre erstrecken, hätte ich den Reveiver jedenfalls eher gegen Ende besorgt. Denn wie gesagt, für DVD-Wiedergabe sind auch 5 Jahre alte Receiver bestens gerüstet und einmessen können sich die meisten davon auch schon selbständig - und all das gilt in 2 Jahren noch genauso.
Wenn es dennoch jetzt ein Neuer sein muss - stell Dir die Frage, ob 3D geplant ist - wenn nein reicht ein Modell aus dem Vorjahr.
Hifi-Neuling hat geschrieben:Kann ich eigentlich meine "alten" Phillips-Lautsprecher als Rears benutzen? Macht das Sinn?
Ohne die Dinger zu kennen vermute ich, dass es zwar geht (Standard-Impendanz etc. vorrausgesetzt) aber nur bedingt Sinn macht. Letzteres, weil es sich vermutlich um recht günstige Brüllwürfel aus einem All-In-One-Paket handelt wenn ich Deine Beschreibung richtig gedeutet habe, die klanglich vermutlich sehr stark von den sehr linearen Nubert-Boxen abweichen werden. Aber - das sind alles nur Annahmen, kenne Deine Speaker ja nicht, teste es aus, Du hast die Dinger ja da. Beim Center würde ich dies hingegen nicht tun und (falls das Geld nicht reicht) erst mal mit Phantom-Center arbeiten.

Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = :D
Hifi-Neuling
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 23:48

Re: Kaufberatung System bis 1000€

Beitrag von Hifi-Neuling »

Ich glaube ihr versteht mich nicht :mrgreen:

Was nützt es mir, jetzt für 300eur. einen stereo-receiver zu kaufen und diesen dann in 1 jahr nicht mehr brauchen zu können, weil ich mir 2 nuberts als Rears gekauft habe.

Da ist es doch vernünftiger gleich einen Surround-Receiver zu kaufen und ihn auf Stereo laufen zu lassen, oder nicht?

Wegen den 1000€... ich hab geschrieben ca. :mrgreen:

Also ist der Yamaha gleichermaßen für Stereo und Surround geeignet. Und genügend Dampf hat er auch... dann wäre das eigentlich geklärt :-)
Mörderpinguin
Semi
Semi
Beiträge: 180
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29

Re: Kaufberatung System bis 1000€

Beitrag von Mörderpinguin »

Einen STEREO-Receiver hab ich nicht gemeint - die von mir als Beispiel genannten Onkyos sind AVRs. Stereo macht natürlich gar keinen Sinn, wenn Du auf Surround raus willst, das versteht sich von selbst.

Zum Yamaha ein klares JA, er erfüllt ganz sicher alle der genannten Anforderungen - bis eben auf die Budgetvorgabe. Aber ich kenn das auch, am Ende landet man sowieso immer über dem ursprünglichen Finanzierungsziel ;)
nuLine 82 + ATM = :D
BernhardL
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 10:26

Re: Kaufberatung System bis 1000€

Beitrag von BernhardL »

Mörderpinguin hat geschrieben:Zum Yamaha ein klares JA, er erfüllt ganz sicher alle der genannten Anforderungen - bis eben auf die Budgetvorgabe. Aber ich kenn das auch, am Ende landet man sowieso immer über dem ursprünglichen Finanzierungsziel ;)
Stimmt,

Dank diesem Forum bin ich für Receiver und surround-Set von 1.500 auf 2.500,- gekommen. :wink: :oops:
... und habe mich gezwungen aus dem System zu locken, als ich mit dem nuVero Set 5 + sub liebäugelte.

Wem darf ich eigentlich die Rechnung senden?
Zahlt bei so was Günther?
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: Kaufberatung System bis 1000€

Beitrag von weissglut »

Also ich bin mit meiner Kombination sehr zufrieden (besser und teurer geht natürlich immer): 2x481 + ATM + Marantz SR5004 = 1100-1200 €

EDIT: Von einem zu alten AVR würde ich absehen. Ein Nachbar hatte einen gebrauchten Denon für etwa 250 € gekauft. Menu, Bedienung und Fernbedienung waren nicht mit meinen Marantz vergleichbar. Jetzt hat er ebenfalls den Marantz ;) Aber das ist nur ein Beispiel, kann bei anderen Modellen wieder anders sein.
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Antworten