Hifi-Neuling hat geschrieben:Ums nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen
Du sagst das grade zum ersten mal, egal ob deutlich oder undeutlich
Hifi-Neuling hat geschrieben:Ich finde es nicht sinnvoll einen halbherzigen Receiver zu kaufen und in nem halben Jahr kann ich ihn dann wegwerfen.
Du kannst in nem halben Jahr sicher vieles damit machen - Filme schauen, Musik hören, wegwerfen - Wie Du magst
Mal im Ernst, wenn Du alles in 1/2 Jahr zusammenhast, ists idT Wurst, denn in der Zeit tut sich technisch wenig - Sollte sich Dein "nach und nach zusammenkaufen" bspw. über 2 Jahre erstrecken, hätte ich den Reveiver jedenfalls eher gegen Ende besorgt. Denn wie gesagt, für DVD-Wiedergabe sind auch 5 Jahre alte Receiver bestens gerüstet und einmessen können sich die meisten davon auch schon selbständig - und all das gilt in 2 Jahren noch genauso.
Wenn es dennoch jetzt ein Neuer sein muss - stell Dir die Frage, ob 3D geplant ist - wenn nein reicht ein Modell aus dem Vorjahr.
Hifi-Neuling hat geschrieben:Kann ich eigentlich meine "alten" Phillips-Lautsprecher als Rears benutzen? Macht das Sinn?
Ohne die Dinger zu kennen vermute ich, dass es zwar geht (Standard-Impendanz etc. vorrausgesetzt) aber nur bedingt Sinn macht. Letzteres, weil es sich vermutlich um recht günstige Brüllwürfel aus einem All-In-One-Paket handelt wenn ich Deine Beschreibung richtig gedeutet habe, die klanglich vermutlich sehr stark von den sehr linearen Nubert-Boxen abweichen werden. Aber - das sind alles nur Annahmen, kenne Deine Speaker ja nicht, teste es aus, Du hast die Dinger ja da. Beim Center würde ich dies hingegen nicht tun und (falls das Geld nicht reicht) erst mal mit Phantom-Center arbeiten.
Gruß,
Mark