Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

wie anschliessen? Pre-Out / Main-In

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: wie anschliessen? Pre-Out / Main-In

Beitrag von g.vogt »

krokette hat geschrieben:In der BA vom AW-35 steht:
Der AW-35 hat einen internen Filter für den Line Out Ausgang. Mit dem Schieberegler
LINE OUT CUT OFF wählt man die untere Grenzfrequenz des Ausgangssignals.
(40 Hz od. 80 Hz)

Nicht an den Fronts einstellen, sondern am Sub.

Oder versteh ich das falsch?? :roll:
Du hast das richtig verstanden. Jedenfalls was die Filterung für die Hauptlautsprecher angeht. Die Filterung für den Subwoofer musst du natürlich auch korrespondierend zur Einstellung hinten am Frequenzregler vorne einstellen.

Den ersten Subwoofer schließt du so an wie weiter oben skizziert.
Den zweiten mit den Eingängen parallel zum ersten (per Y-Adapter), dessen Line-Ausgänge bleiben unbesetzt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: wie anschliessen? Pre-Out / Main-In

Beitrag von krokette »

Den zweiten mit den Eingängen parallel zum ersten (per Y-Adapter), dessen Line-Ausgänge bleiben unbesetzt.
d.h.:

die information fliesst vom verstärker via Y-Kabel zu beiden Subs.
zurück fliesst information aber nur von einem sub zum verstärker?
also "filtert" nur ein sub für die hauptlautsprecher? macht sinn.
die information ist ja "eh nur" mono, oder?

danke für deine geduld!
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: wie anschliessen? Pre-Out / Main-In

Beitrag von mcBrandy »

Korrekt!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: wie anschliessen? Pre-Out / Main-In

Beitrag von krokette »

juppiieee :_)))

DANKE!
ich wünsche dir (ich meine EUCH! <--- beitrag geändert) einen schönen rest vom tag!

gruss krokette
Zuletzt geändert von krokette am Mi 23. Feb 2011, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: wie anschliessen? Pre-Out / Main-In

Beitrag von mcBrandy »

Da mußt eher den Gerald danken.

Ach ja, wennst nämlich mit den Signal vom 2. Sub in den Amp zurück gehst, könnte was kaputt gehen. Also immer nur von einem Sub zurück in Main-In.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: wie anschliessen? Pre-Out / Main-In

Beitrag von krokette »

yep, habs korrigiert :D
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: wie anschliessen? Pre-Out / Main-In

Beitrag von g.vogt »

krokette hat geschrieben:
Den zweiten mit den Eingängen parallel zum ersten (per Y-Adapter), dessen Line-Ausgänge bleiben unbesetzt.
d.h.:

die information fliesst vom verstärker via Y-Kabel zu beiden Subs.
zurück fliesst information aber nur von einem sub zum verstärker?
also "filtert" nur ein sub für die hauptlautsprecher? macht sinn.
die information ist ja "eh nur" mono, oder?

danke für deine geduld!
Damit's ganz richtig wird:

Das Stereosignal geht zum Sub und geht ebenfalls Stereo und hochpassgefiltert an den Verstärker zurück.
Der Subwoofer macht intern und nur für sich selbst aus dem Stereosignal ein Summensignal (Mono).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: wie anschliessen? Pre-Out / Main-In

Beitrag von mcBrandy »

Ich glaub, nun ist es für jeden verständlich! :D
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten