Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Wandhalterungen sind nur dann sinnvollRJ81 hat geschrieben:An allen 4 geplanten Stellen wäre die Anbringung solcher Wandhalter unproblematisch u durchaus sinnvoll oder?
- wenn man Boxen hat, die auf wandnahe Positionierung ausgelegt sind
Boxen nur für unwichtige Effekte genutzt werden
oder aber man es nicht schlimm findet, sich den Klang zu zerstören
..gut die Dipole (z.b. Ds22) sind ja dafür ausgerichtet..richtig? Und im RearBereich sind es ja die unwichtigen Effekte ..gut,den Klang "zerstören" möchte ich natürlich nicht
^^..gut WZ groß umstellen ist sicherlich nicht drin..da muss ich doch erst paar Jahre aufs neue WZ warten.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ansonsten wiederhole ich mich hier nochmal gern:
Unterm Strich bleibt: Wenn richtige Anlage, dann Wohnzimmer umstellen.
Wenn nur Berieselung nebenbei: Es reichen kleine nuBoxen, die dir gefallen.
Warum vorne 3 x 32er u nicht der CS42 als Center? ATMs oder in dem Fall den SUB kann ich ja immer noch nachrüsten,erstmal sollten es (mind.) 5 gute LS werden^^ Was die Stative angeht..mein Vater ist da eigentlich sehr begabt u denke da könnte ich mir passgenaue, schöne u vor allem preiswertere Stative bauen lassen..denke da lassen sich genug "Vorlagen" im Netz finden^^Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Und na klar sind die 32er geile Boxen. Ich würde dir sofort dazu raten! Dann aber drei 32er vorn [und die auf Stativen und mit ATM!] und hinten zwei ds22 [meinetwegen mit Wandhaltern]. Ob du dann allerdings ohne Sub bei Filmen zufrieden sein wirst, darüber bin ich mir nicht wirklich sicher...
Was die Platzierung der FrontLS angeht....die rechte neben dem PC-Arbeitstisch und die linke leicht links vor dem Lowboard versetzt bzw auf diesem Lowboard platziert, wären "zufriedenstellende" Orte für dieFrontLS?