![Think :eusa-think:](./images/smilies/eusa/think.gif)
Da ich durch meine bisherigen Erfahrungen nun eine festgefahrene Ansicht dazu habe ist es an der Zeit diese mal zu reflektieren. Damit sich alle in dieser Signalkette wiederfinden - nun mal umgekehrt:
hörbare Musik (die Schallwelle)
kommt aus der Nubi und gut is
![Clap :clap:](./images/smilies/eusa/clap.gif)
Lautsprecherkabel
ich denke das Thema ist auch glutscht (2,5 mm² bei weniger als 10m)
Endstufe
potentielle Verlustquelle durch Qualität; evtl. durch Klangfarbe oder Leistung
analoge Verbindung
potentielle Verlustquelle durch minderwertige Cinch;
meist innerhalb einer Geräts;
beides Optionen eher vernachlässigbar
Vorstufe
potentielle Verlustquelle durch Qualität
D/A-Wandler
potentielle Verlustquelle durch Qualität
DSP-System
keine Verluste weil digital; eher schlechtes Design
digitale Quelle
keine Verluste weil digital;
Ich denke das war es. Alles was zusätzlich einwirkt stellt eine erneute potentielle Verlustquelle dar, kurzum einfach die digitale Quelle so weit wie möglich an die LS bringen - heißt für mich in den AVR
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Habe ich etwas vergessen?