ok, dann will ich noch kurz beschreiben, was ich mir als Laie darunter vorstelle:
DBA=Double Bass Array, ist hier schon vorgekommen, an der vorderen Hörwand ein gleichmäßig über die Wand verteilter Haufen Subs (Breite wie Höhe), deren gerade Schallwand hinten wieder "aufgesaugt" wird und so Raumresonanzen sehr gut verhindert (steht in den Nubertschen Erläuterungen sicher besser)
Dipol-Sub= prinzipiell kann man sich das wohl als Tieftöner in einem einfachen Brett vorstellen. Das funktioniert tatsächlich und wird durch geschickte Gehäuse etwas weniger wirkungsgradschwach. Prinzip findet man bei wvier.de, die allerdings unanständig viel Geld dafür wollen oder in fescher Verpackung und geschickter Anordnung bei audioelevation.de (darf ich verlinken?). Unkritisch aufzustellen sind sie scheinbar auch noch, was bei "normalen" ja auch nicht immer trivial bzw. gar nicht optimal möglich ist (WAF).
lasse mich gerne berichtigen
serpalt