Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die meiste Zeit würde der NAD natürlich reichen, aber es gibt eben diese Momente....
Ich bin gespannt wie sich die Klipsch LS auf den Strombedarf auswirken, wäre krass wenn ich jetzt deutlich weniger Strom verbrauchen würde
Anhand der deutlich geringeren Erwärmung der Endstufe kann man ja schon Rückschlüsse ziehen.
Also mal ganz im Ernst Die Nubis haben im schlimmsten Falle noch etwas über 3 Ohm. Da jeder halbwegs vernünftige 4Ohm Verstärker so bis 2Ohm problemlos Gas geben kann, brauch ich ja nicht für den Bassbreich noch mehr Leistung bei 4Ohm. Wenn es niederohmiger wird, wird auch der Verstärker mehr Leistung abrufen können. Ist der Verstärker also mit keinem zu schwachen Netzteil ausgestattet, kann ich beruhigt bis zum Ende aufdrehen, da ich nie Angst haben muss, wegen brachialer Bassattacken meinen Amp zu verzeizen. Der nubertschen Impedanzstabilität sei Dank. Bei LS wie z.b. den Vertigos von Raico, sah die Sache schon wieder ganz anders aus. Bässe bis in die Magengrube sind bei meinem Veros in meinem Raum absolut kein Problem. Liegt vieleicht daran, dass es nur ca. 27m² sind^^(Druckkammereffekt)
Trotzdem wünsche ich euch allen weiterhin viel Spass beim Musikhören
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
zwäng hat geschrieben:Ist doch nicht wirklich Dein Ernst, oder ?
Warum? Auf was willst du hinaus?
Für 2500 Euro bekommst Du wirklich gute Vollverstärker mit ausreichend Leistung und Laststabilität !
Das Ding da von " Lexa " na ja, ich weiss nicht so recht ....
Ich hab's nicht falsch verstanden, keine Sorge. Nur glaube ich, dass echte Innovationen nur noch im PA-Markt zu finden sind, und sich die Hifi-Schmieden alle etwas ausruhen und veraltete Technik zu teuren Preisen verkaufen... Klar, man kann solche PA-Teile nicht ins Wohnzimmer stellen und zeigen, wie toll er aussieht, aber mir reicht es schon, wenn er Leistung satt hat und neben Kontrolle viel Feinsinn bei hervorragendem Klang mitbringt