Jlagreen hat geschrieben:Hallo,
ich will mir nun das nuBox 681 Set bestellen und habe bereits nuBox 101er hier. Die würde ich gerne als Rear LS verwenden oder es zumindest mal probieren.
Meint ihr das geht? Bei mir sind zwar Dipole angebrachter, aber vielleicht genügt mir die 101er Lösung?
Ein Problem habe ich jedoch, welche Stative nehme ich da am Besten? Die von Nubert sind ja für die DS-301, passen die auch für die 101er?
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
Da Du die 101 ja bereits hast, steht doch einem Testlauf nichts im Wege. Die 101 geht bis 78 Hz (+/- 3 db) runter und vielleicht musst Du sie etwas höher abtrennen, aber ansonsten steht IMHO dem Einsatz der 101 als Rear nichts entgegen
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
. Ob das aufstellungstechnisch passt, musst Du selbst bewerten.
Zu den Stativen:
BDA hat geschrieben:Für die Aufstellung im Raum sind geeignete Boxenstative
verwendbar (z. B. Nubert-Stative aus der BS- oder MSSerie). Bitte achten Sie auf eine sichere Verbindung der Box mit dem Stativ (Fixierung auf den Montageplatten z. B. mit tesa Powerstrips oder mit selbstklebendem Klettband).
Ich denke, damit ist alles gesagt
bis dann