Darth Vader hat geschrieben:Sollte es aber so etwas kleines sein, würde ich eher noch zum iPod touch mit dem entsprechenden App (Sonos kostenlos, iPeng für die Squeezebox für ein paar Euro) raten, das ist günstiger und kann mehr. Der Controller hat eigentlich nur zwei Vorteile: Direkttasten (Stummschalten wenn das Telefon klingelt, ...) und die Einbindung in das Sonos-eigene W-Lan, der iPod brauch dazu soweit ich weiß ein "richtiges".
Ja.
Seit Version 3.4 gibt es Multitasking, womit die App sofort wieder aufgeht und an der Stelle ist, wo sie vorher "geschlossen" wurde.
Darth Vader hat geschrieben:Wobei das mit den Direkttasten bei meiner Squeezebox + iPeng - Konstellation auch mit den Lautstärketasten des iPods funktioniert.
Das geht mit Sonos leider nicht.
Will Apple (noch?) nicht.
Darth Vader hat geschrieben:Sonos dagegen kommt auch mit Leistungsschwachen Einstiegs-NAS zurecht (oder Sogar mit Festplatten an der FritzBox?).
Ja, das geht seit 3.4 wieder.
Geschwindigkeit ist kein Thema, da der Musikindex auf den ZonePlayern liegt, die jeweils ihr eigener Server sind.
Selbst das Nachladen der Cover (geschieht immer von Festplatte) geht fast schneller als man scrollen kann (mit 7270).
Video habe ich mit Mediaplayern für um die 100 Euro gelöst.
Damit geht dann auch 1080p und es reicht als "NAS" ebenso USB an Fritz!Box (für SD).
Beachten muss man, ob das Gerät der Wahl DVD-Menüs kann (war mal problematisch, so vor einem Jahr).
Einer davon (Xtreamer) hat sogar eine "Fernbedienung" in Form einer Webseite, wenn man unbedingt draufapfeln will.

Ist aber mehr Spielerei.
Meine Player könnten übrigens auch als Samba-Server im Netz auftreten.
Wenn man also weder NAS noch Fritz!Box hat, geht das zumindest für den Anfang.
Gruss
Jochen