Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Metallica vs. nuVero

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Metallica vs. nuVero

Beitrag von djbergwerk »

Dann oute ich mich doch auch gleich mal, als Metal- /lica- Kind :music-headbanger:

Früher waren es Götter, heute sind es Götter die sch... klingen :lol:
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Metallica vs. nuVero

Beitrag von HeldDerNation »

Das Black Album gibts auch als DTS-Version.

Die klingt meiner Meinung nach recht gut.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Charly
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:07
Wohnort: München

Re: Metallica vs. nuVero

Beitrag von Charly »

Graumantel hat geschrieben:@aaof
Früher (-> in meiner Jugend -> vor ... *schluck* ... 20 Jahren) war mir die Klangqualität einer CD völlig schnuppe, solange die Musik mich vom Hocker gerissen hat.
Erst vor wenigen Jahren - mit meinen ersten Nubis - habe ich begonnen mich für "gut aufgenommene" Musik zu interessieren. Und damit wanderte mein Interesse zwangsläufig hin zum Jazz und Labels wie ECM & ACT.
Den überwiegenden Konsumenten für Pop - und das sind nun mal die Kids - ist dies auch völlig egal. Gehört wird viel über die tragbaren Geräte mit Ohrstöpseln und da ist der Klang Nebensache.

Graumantel hat geschrieben:Ich denke, Jazz und Klassik sind die beiden einzigen Musikgenre, die weitestgehend vom Loudness War verschont blieben. Im Popbereich muss man die (aufnahmetechnisch) vor die Säue geworfenen Perlen schon mit der Lupe suchen. Dabei beziehe ich den Begriff "Pop" genreübergreifend auf alles, was so in den Musik-Charts landet.
Das ist leider so - Jazz- und Klassikhörer sind (und waren das schon immer) weit anspruchsvoller, was die Klangqualität angetrifft. Schon immer kamen die meisten der am besten aufgenommenen LPs aus diesen Bereichen. In der TAS-Liste der besten LPs ist überhaupt keine einzige Pop-Lp aus den letzten Jahren. Es gibt dann halt auch wenige Pop-Hörer, die anspruchsvoller sind und für die produziert man dann noch LPs. Wenn aber derselbe komprimierte Mist, der auf die CD kommt, dann auf die LP gepresst wird, bringt das auch nix für den Hörer. Der Trend zu immer mehr Downloads im Pop-Bereich wirkt sich auf die Qualität auch nicht gerade förderlich aus.
Graumantel hat geschrieben:Insgesamt dürfte nahezu jede aktuelle Musikaufnahme exakt so klingen, wie vom Produzenten/der Band gewollt. Also in erster Linie so laut wie möglich, um im Vergleich mit der gleichfalls zu Tode komprimierten Konkurrenz nicht abzukacken... Dagegen erscheinen mir dünn aufgenommene Drums fast wie eine Lapalie.
Grüße,
Markus

Es bleibt dann nur - wie du es gemacht hast - sich sich in Bereichen außerhalb des Pop's umzuhören - es gibt viel zu entdecken oder sich, wem man das nicht mag, sich Pop-Aufnahmen aus "alten Zeiten" zu suchen.

LG Charly
nuVero 11
Cambridge Azur 840 E/W und C
Clearaudo Performance
Aqvox Phono 2 CI
ecle
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 10:48

Re: Metallica vs. nuVero

Beitrag von ecle »

Die ersten 4 Alben von Metallica hatten jedenfalls außerordentlich gute Dynamik selbst für das Alter. Ab dem schwarzen Album gings dann immer weiter bergab. Zum Glück gibts von Death Magnetic die Guitar Hero Version die wirklich klasse ist. St. Anger liegt auf Pop Niveau :D Ist eh ein Kack Album

Am besten mal auf diese Seite gucken und selbst was posten:
http://www.dr.loudness-war.info/
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:AC/DC und Iron Maiden haben aus Hifi-Sicht recht brauchbare CD's aufgenommen. Metallica nicht eine Einzige, die mir bekannt ist. Auch Black Sabbath ist de facto unhörbar auf "guten" LS...
Von der Produktion sind ACDC und Iron Maiden in Ordnung das stimmt. Aber Die Dynamik ist bei den Remaster völlig vermurkst (die sind einfach nur lauter gemacht und komprimiert!!!). Klar es ist noch etwas besser als aktueller Pop. Aber gut finde ich das nicht. Die Originale sind nur noch sehr selten zu bekommen.
Zu Black Sabbath kann ich nichts sagen
NUVERO 11
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Metallica vs. nuVero

Beitrag von endurance »

Ich hatte das Metallica Problem bei meinem Autohifi ausbau... Das klang sooo schrecklich bei Death Magnetic, dass ich die Lautsprecher eingeschickt habe und durchgedreht bin :D

Metallica ist wirklich geil, wenn sie wenigstens EINE CD hätten, die sich mit ner halbwegs guten Anlage abspielen lassen würde!

Da bin ich von Rammstein Liebe ist für alle da, recht angetan, außer nem kleinen Pfeiffen durchgehend klingt das echt gut! Eine der wenigen Metal Hardrock bands in meinen Augen die das "bieten" eigentlich aber ne Frechheit, dass das alles so klingt...
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
Gattonix
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:41

Re: Metallica vs. nuVero

Beitrag von Gattonix »

Rammstein ist aber auch (bis auf wenige Ausnahmen) durchwegs im roten Bereich, und das ganz wortwörtlich. Nur dass der mehr und mehr zu einem grünen Bereich wird, weil Bands wie Metallica "neue Maßstäbe setzen". :roll:

Und Death Magnetic klingt schon mit Ohrstöpseln scheisse. So eine Aufnahme geht einfach nicht.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Metallica vs. nuVero

Beitrag von aaof »

Was meint ihr denn zu System of a Down? Irgendwie fehlt hier völlig der Druck ...

Da kann sich der Drummer anstrengen wie er will, es klingt einfach nach nüschts. :roll:

Dennoch läufts immer wieder - da muss ich durch. :mrgreen:


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Edgar J. Goodspeed

Re: Metallica vs. nuVero

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

aaof hat geschrieben:Was meint ihr denn zu System of a Down? Irgendwie fehlt hier völlig der Druck ...
Welcome Raumakustik :mrgreen:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Metallica vs. nuVero

Beitrag von aaof »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Was meint ihr denn zu System of a Down? Irgendwie fehlt hier völlig der Druck ...
Welcome Raumakustik :mrgreen:
Komm du mir nach Hause ... :twisted:

Bei meinen Jazz- und "Techno-Produktionen" die hier laufen, lebt auch das Haus (Sub auf 9.00 Uhr). :sweat:

Das Thema Raumakustik wird im Sommer aber angegangen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Edgar J. Goodspeed

Re: Metallica vs. nuVero

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Dir fehlt Kickbass. Da wird dir auch kein Sub helfen. Schau mal nach dem Bereich zwischen 100-150Hz - dann hat auch SOAD Druck!
Antworten