Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das ATM lässt sich nicht an allen AVR's so ohne weiteres betreiben. Am besten ist es natürlich, wenn dessen Vor- und Endstufen auftrennbar sind. Das haben aber längst nicht mehr alle Geräte.
Ich hatte die 511er auch schon mal, sie klingen auch ohne ATM schon recht gut, mit dem ATM kann man den Tiefbass allerdings noch etwas steigern.
Für die reine Musikwiedergabe ( ob nun Stereo oder 4-Kanal Stereo) würde ich allerdings empfehlen, den Subwoofer nicht mitlaufen zu lassen. Manche Geräte lassen sich im Setup entsprechend einstellen.
Gandalf hat geschrieben:Das ATM lässt sich nicht an allen AVR's so ohne weiteres betreiben. Am besten ist es natürlich, wenn dessen Vor- und Endstufen auftrennbar sind. Das haben aber längst nicht mehr alle Geräte.
Das ist arg untertrieben. Aber vielleicht wolltest du ja auch "längst alle Geräte nicht mehr" schreiben
Gandalf hat geschrieben:Das ATM lässt sich nicht an allen AVR's so ohne weiteres betreiben. Am besten ist es natürlich, wenn dessen Vor- und Endstufen auftrennbar sind. Das haben aber längst nicht mehr alle Geräte.
Das ist arg untertrieben. Aber vielleicht wolltest du ja auch "längst alle Geräte nicht mehr" schreiben
Das nenn ich differenzierte Betrachtung
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
OK, also mit meiner Lautsprecherwahl scheinen ja alle einverstanden zu sein. Ob nun mit ATM oder ohne, liegt dann am AVR, bzw. ob ich das Geld dafür ausgeben möchte.
Bei der Verstärker-Beratung bin ich allerdings etwas entäuscht. Hat jemand auch uneigennützige Kaufempfehlungen für einen AVR?