Das verstehe ich nicht:Mörderpinguin hat geschrieben:Die NV11 mit ATM langt im Bass eigentlich schon orderntlich zu. Wenn Dir das ohne Sub zu wenig war... lag es vielleicht an Deinem Receiver? der ATM-Einsatz fordert dem Amp nämlich überproportional mehr Leistung ab. Seis drum, jetzt hast Du ja andere Boxen...
genau darauf bezog ich mich. Bedenke aber, dass bei den angegebenen -6dB bei unterer Grenzfrequenz im Vergleich zu 90Hz die 90Hz fast 50% lauter sind, als die 22Hz und der Sub dadurch nicht mehr so ausgewogen aufspielt - hohe Bässe sind evtl. zu laut bzw tiefe Bässe sind evtl. eher leise.baron-tigger hat geschrieben:...Habe gerade noch ein altes Thema gefunden...
Einen Vorschlag hätte ich noch, der mit nur geringen Kompromissen im Design und Klang verbunden ist: Wenn Du Dein Lowboard nach links (aus Sicht des Sessels) schiebst, so dass es hinter der linken Frontbox endet, gewinnst Du rechts neben dem Board ja etwas Platz. Da passt dann evtl. der AW1000 ohne Umbaumaßnahmen an Möbeln hin. Die Frontboxen bleiben wo sie sind, lediglich das Board steht jetzt nicht mehr mittig und etwas schräg. Dementsprehcned müsstest Du evtl. den Fernseher außermittig auf das Board stellen damit er wieder zentrisch zwischen den Frontboxen steht...
Nur eine Idee...
Gruß,
Mark
-6dB bei unterer Grenzfrequenz im Vergleich zu 90Hz die 90Hz fast 50% lauter sind, als die 22Hz und der Sub dadurch nicht mehr so ausgewogen aufspielt
Ich habe das grds. so verstanden, dass die tiefen Töne nicht so laut sind wie mit offenem BR Rohr (vereinfacht gesagt). Je höher die Töne werden desto mehr gleicht sich das wieder an die Situation mit offenen BR an. Richtig?
Ich brauche den Sub m.E.n. wirklich nur für die ganz tiefen Töne, darüber kann man es wieder zu gut Orten und außerdem können das meine Stand LS wieder.
Verstärker ist und war auch mit den Vero11 der CA 840A V2 (am AVR als Endstufe) - das sollte mit der Leistung also schon hinhauen.
Wie schon gesagt.
Die Möbel sind auf den mm fix. Die Wohnung ist komplett einrichtungstechnisch durchgeplant und entsprechend sind Stromkabel, Lautspecherkabel etc verlegt. Der Fernseher hängt mit in der Wand geführten Kabeln an einem fernbedient schwenkbaren Arm - da ist und soll garnichts an Variabilität möglich sein.
Ich stelle viellecht am WE einfach einmal meinen alten SW in das Lowboard und höre mir das einmal an.