Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Hoosier
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 09:15
Wohnort: BW

Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Beitrag von Hoosier »

Hallo Forum,

ich habe einige Fragen zu meinem Surroundsystem. Ich bin leider nicht wirklich zufrieden mit der Qualität bei der Wiedergabe von Filmen. Nun weiß ich natürlich, dass ich weder ein high-end System noch die besten Raumbedingungen habe. Trotzdem hätte ich mir mehr erwartet.

Das Positive vorweg: Musikhören macht Spaß, auch im 7.1 Stereomode (was bei mir 4.0 ist, natürlich). An den Boxen selber liegt es wohl dann schon mal nicht. Nun das Problem: Bei Filmen oder Konzert-BluRays habe ich das Gefühl, dass von "hinten" so gut wie nie etwas kommt. Von "raumfüllendem Klangerlebnis" kann keine Rede sein. Ich habe das System mehrmals mit dem Messmikrofon eingemessen, aber daran liegt es wohl nicht. Sind meine Anforderungen zu hoch oder mache ich generell etwas falsch?

Mein Setup ist folgendes:
NuBox 360 als Front, Abstand ca. 2 m (Box-Box)
NuLine DS-22 als Rear, Abstand ca. 3 m (Box-Box)
Yamaha RX-V1900

Schon aml Danke,

Richard
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Beitrag von Surround-Opa »

Morgen Richard,

wir wärs denn die Rears manuell etwas anzuheben. Ich denke am AVR bzw. Boxen wird es nicht liegen. Manche Filme bzw. Konzerte geizen halt mit Infos aus den Rears.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Ralph525
Profi
Profi
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 14:17
Wohnort: Nürtingen

Re: Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Beitrag von Ralph525 »

Hi, das liegt in erster Linie am "Quell-Material".......

Manche Filme sind extrem Frontlastig abgestimmt...................

Gruss
Ralph
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
KDR

Re: Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Beitrag von KDR »

Hi Richard...

Liegt meist an den Aufnahmen. Ich habe die Rears und den Center manuell angehoben so wie es mir gefällt.

Gr. klaus
Hoosier
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 09:15
Wohnort: BW

Re: Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Beitrag von Hoosier »

Hallo!

Danke für die Antworten.

Das manuelle Anheben habe ich schon gemacht, aber da muss ich schon ordentlich nachregeln! Macht das im Idealfall nicht das automatische Einmesssystem? Ich war der Meinung, dass das manuelle Nachregeln eher Fine-Tuning sein sollte.

Viele Grüße

Richard
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Du hast schon recht, das sollte das Einmesssystem machen. Es ist halt so, dass man, wenn man mehr Effekte von hinten haben will noch etwas nachkorrigieren kann. Wie schon geschrieben liegt das am Quellmaterial, wenn zu wenig von hinten kommt.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Beitrag von NuVadeo »

Nein, das Einmesssystem stellt die Werte eben so ein, wie es eigentlich "gedacht" ist. Individuelle Vorlieben werden dabei nicht beachtet :-)
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Beitrag von Malcolm »

Gerade bei Yamahas-AVRs hatte ich oftmals meine lieber Sorge was die Einmessung angeht - welche Trennfrequenz stellt er Dir beim Einmessen ein?
Viele schöne Sachen
Hoosier
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 09:15
Wohnort: BW

Re: Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Beitrag von Hoosier »

Hallo Malcolm,

welche Trennfrequenz soll er denn einstellen? Habe momentan nur ein 4.0-System.

Viele Grüße
Falcon
Profi
Profi
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Nov 2010, 07:28
Wohnort: Hüttlingen

Re: Surroundsystem: unzufrieden mit Soundqualität...

Beitrag von Falcon »

Wenn die Trennfrequenz vom Yamaha zu hoch gesetzt wird, fehlen dir die Tiefen Frequenzen.

Die 360er würde ich in deinem Setup auf Large stellen und die hinteren Dipole auf 80hz.
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
Antworten