Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zur nuBox 511

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Edgar J. Goodspeed

Re: Fragen zur nuBox 511

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Der Bericht klingt doch schon vielversprechend :D
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
RedShark hat geschrieben:Bei den 511er hingegen fehlten mir die Höhen, komisch ist doch derselbe Hochtöner wie bei den 481er verbaut!?
Ja, ist derselbe. Wie waren die Lautsprecher denn aufgestellt und auf welcher Höhe befandet ihr euch mit dem Gehör? Das macht wesentlich mehr aus, als man denkt.
Grüße
Berti
Klingt für mich eher nach Mittelhochton - da wo sich die Boxen auch unterscheiden... :eusa-think:
RedShark
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 17:37

Re: Fragen zur nuBox 511

Beitrag von RedShark »

Hallo,

@Berti: Da magst du natürlich Recht haben, neben den Boxen muss sich wohl auch erst mein Ohr einspielen ;). Dennoch fand ich es auffällig, dass mir diese Zischtöne nur bei den 481ern aufgefallen sind.

Ich saß möglichst optimal im Stereodreieck. Ich habe mal noch ein Bild vom Testaufbau hochgeladen. Am linken Bildrand kannst du die Couch erkennen auf der ich mich positioniert habe. Die LS waren genau auf Höhe der Ohren.
10465

@Edgar: Hmmm Mittelhochton, das kann natürlich sein. Ich als Laie weiß jetzt nicht genau wo die Frequenzen zu trennen sind. Mir fiel eben nur auf, dass man durch das Anheben der Höhen am ATM das Fehlen kompensieren konnte ohne das Zischen der 481er zu erhalten.

Was ich hier mache ist ja ohnehin Mäkeln auf hohem Niveau. Wenn ich keine Vergleichsmöglichkeiten gehabt hätte, hätte ich zumindest die 511er out of the box sofort „gekauft“.

Andreas
Antworten