Hallo!
Wenn du ein Gerät mit guter Bildqualität haben möchtest,
dann kauf dir einen Samsung TV aus der aktuellen D8000er Serie.
Ein Schnäppchen kanst du mit der alten C7000er oder C8000er Samsung Serie machen!
Diese kann ich dir uneingeschränkt empfehlen!
Ich selbst besitze den Samsung UE46C7700... Bin soweit zufrieden....!
Was mich stört...
...ist das Ghosting meines Samsung TVs, womit ich mich arrangiert habe und gut leben kann.
Es fällt wirklich nur in sehr schwarzen Filmszenen auf, wennn man darauf achtet. Meiner Freundin fällt es
meistens kaum auf... Sie fragt dann immer, was ich schon wieder habe, wenn ich mal drüber rummäkel..
...die seitlichen HDMI-Anschlussbuchsen halten die HDMI-Stecker teurer & massiver Kabel nicht so gut in
den Buchsen. Qualitätsprobleme oder Ausfälle habe ich deswegen noch nicht gehabt.
In meiner Familie gibt es noch Samsung TVs aus der C6000er und C750er Serie... Daher habe ich noch einen
direkten Vergleich zu anderen Samsung Geräten...
Wichtig ist nur, dass möglichst die aktuelle Firmware aufgespielt wird. Da muss ich Samsung sehr loben...!
Samsung bringt sehr häufig eine neue Firmware für ihre TVs heraus. Und bei jedem Firmware-Update sieht
man deutlich optische Unterschiede in der Bildqualität, fast immer zum Positiven hin.
Über die 3D Fähigkeiten kann ich bald etwas zu sagen... Habe mir jetzt 2 Brillen bestellt, die kommendes WE
bei mir eintreffen sollten. Dann teste ich mal Tron - Legacy 3D aus...
Ich wollte mir 2010 auch erst einen Panasonic Plasma wegen dem Schwarzwert und dem niedrigen Kaufpreis zulegen...
Habe dies wegen der gravierenden Nachteile (Gefahr des Bild-Einbrennens, schlechte Bildqualität bei Tageslicht) nicht
gemacht!
Allgemein kann ich sagen, dass man wirklich die TV-Geräte der verschiedenen TV-Hersteller nur seriös beurteilen kann,
wenn man so ein gerät selbst eine Weile besessen und ausgiebig genutzt hat. Ob jetzt Samsung Geräte besser als Sony
oder Phillips sind, kann ich nicht beurteilen. Der jetzige Samsung ist mein erster Flachbild-TV nach meinem Röhrengerät.
Vor Allem entscheiden die richtigen Werte bei den Bildeinstellungen über Top oder Flop eines jeden modernen TV-Gerätes.
Da kann man sehr viel falsch machen und jede Menge Potential in Sachen Bildqualität verschenken!!!
Noch etwas.. In meinem Samsung UE46C7700 funktioniert ein MASCOM AlphaCrypt Classic CI Modul am analogen UnityMedia
Kabelanschluss einwandfrei! Somit spare ich mirden zusätzlichen Kabelreciever...
Mein Tipp für die Auswahl des richtigen Gerätes:
Sich ein Geschäft aussuchen, in dem viele TVs direkt neben einander stehen und man in Ruhe selbst vergleichen kann!
Wichtig... Die Bild-Einstellungen auf Werkszustand zurücksetzen!!!
![Surprised :o](./images/smilies/nuforum/icon_surprised.gif)
Die Verkäufer stellen die TVs gerne so ein, dass
die geräte am besten aussehen, die unbedingt verkauft werden sollen! Leider hat man das Problem, das man das Bild mit
aktueller Firmeware beurteilen muss, was in Geschäft oftmals nicht gegeben ist. Die Unterschiede bei Samsung sind wie
gesagt gewaltig!!!
Man man, da habe ich viel geschrieben... Aber der Kauf eines aktuellen TVs ist bald genauso schwierig, wie die richtige
Wahl der Lebenspartnerin!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Spaß beiseite... Das Thema TV-Kauf ist heutzutage sehr sehr umfangreich!
Gruß, Rob.