ich habe im Moment ein Teufel Consono 25 5.1 System, das mich nicht wirklich zufriedenstellt. Deswegen wird es bald einem NuBox System weichen müssen (NuBox 381, AW 441 werden kommen).
Nutzungsverteilung der Boxen wird wie folgt sein:
10% TV - 30% BlueRay - 30% Ps3 - 30% Musik
Nun stellt sich mir die Frage wo ich meine zukünftigen (und vorrübergehend auch meine jetzigen) Lautsprecher aufstelle.
Angehängt habe ich eine Skizze (künstlerisch seeehr wertvoll

Die Türkisen "Klötze" sind die Momentanen Aufstellorte der "Böxchen", die beiden Linien die aus dem Zimmer hinauslaufen stellen ein Velux Dachfenster dar.
(Die Bassbox strahlt übrigens "gegen" die Truhe).
Der Rot eingefärtbe Bereich liegt unter einer Dachschräge, die an der Wand circa bis 1,45m~1,50m "runtergeht". (hoffentlich ist der Satz verständlich

Der Gelbe Bereich stellt den Bereich dar, welcher primär zum Hören genutzt wird.
Die Raumhöhe beträgt ca 2,40m~2,50m.
Der Raum ist mit Teppich ausglegt (Würde Laminat klangliche Verbesserungen mit sich bringen?) und bis auf das Bett(Lederimitat) ist alles hierdrin aus Holz, auch die Schräge, bzw. Decke.
Meine bisherige Idee war es den Fernseher(50") weiter nach Rechts zu hängen, um die (Front-)Boxen links und recht daneben aufzuhängen. Den Center würde ich eher über den Fernseher hängen, damit die Heizung die Kondensatoren nicht austrocknet und ich länger Spaß an meinen nuBoxen habe.
Die Heizung sollte allerdings nicht als Wärmekörper betrachtet werden und somit mögliche "Standtorte" der Boxen eliminieren, da sie sowieso zu 99% ausgeschaltet ist.
Wie ich das Problem das ich zu nah an den Rears bin, lösen soll weiß ich leider nicht.
Es muss nicht perfekt sein, aber ich glaube mit ein bisschen Fachwissen (welches hier im Forum sicherlich vorhanden ist

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen und freue mich auf Verbesserungsvorschläge

Vielen Dank im Voraus

Hendric