Hallo alle zusammen,
Ich besitze ein 4.0 system mit 2 nuline 102 und 2 ds22 boxen, ein yamaha 767 und eine populse t150 endstuffe.
Ich habe also den 767 mit phantom center eingestellt und kann dann natürlich den level des center kanal nicht mehr steuern.
Deswegen suche ich eine lösung um den center kanal nach wunch reglen zu können. ich habe an eine einfache diy summingbox gedacht, in der ich, anstatt des receivers, den center kanal auf die front kanäle mische. So kann ich den receiver mit center einstellen und den level steuern.
Was haltet ihr davon? Hat jemand eine bessere idee?
Berylius
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Phantom center mit lautstärke reglegung
Re: Phantom center mit lautstärke reglegung
Ich glaub' dass WENN das so einfach wäre, hätten alle AVRs diese Funktion schon eingebaut ![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Phantom center mit lautstärke reglegung
Ich gehe davon aus, dass es so einfach ist und nur nicht eingebaut wird, weil kaum jemand danach fragt
Die Vernunftlösung 4.0 ist sowieso schon wenig beliebt. Selbst am PC, wo der Center nun wirklich vollkommen überflüssig ist, sieht man in der Regel Brüllwürfel-5.1 oder 2.0/2.1, aber fast nie 4.0 mit vernünftigen Kalibern (Nuline 32 oder größer).
Den Mixer würde ich auf jeden Fall aktiv mit Puffer-OPs bauen, um die Kanaltrennung zwischen L und R nicht zu beeinträchtigen.
Grüße,
Zweck
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die Vernunftlösung 4.0 ist sowieso schon wenig beliebt. Selbst am PC, wo der Center nun wirklich vollkommen überflüssig ist, sieht man in der Regel Brüllwürfel-5.1 oder 2.0/2.1, aber fast nie 4.0 mit vernünftigen Kalibern (Nuline 32 oder größer).
Den Mixer würde ich auf jeden Fall aktiv mit Puffer-OPs bauen, um die Kanaltrennung zwischen L und R nicht zu beeinträchtigen.
Grüße,
Zweck
Re: Phantom center mit lautstärke reglegung
Ja das 4.0 setup ist nicht so beliebt, obwohl ich glaube das viele es schon mal ausprobiert haben und dann aber auch wegen diesem phantom center problem wieder zu einem center lautsprecher gegriffen haben.
Auf jeden Fall werde ich einfach mal versuchen. Ich habe hier http://www.sonelec-musique.com/electron ... geurs.html ein paar mixer pläne gefunden ( in Französisch), da werde ich mal mit dem einfachsten anfangen.
Berylius
Auf jeden Fall werde ich einfach mal versuchen. Ich habe hier http://www.sonelec-musique.com/electron ... geurs.html ein paar mixer pläne gefunden ( in Französisch), da werde ich mal mit dem einfachsten anfangen.
Berylius
Re: Phantom center mit lautstärke reglegung
Was haltet ihr von solchen Teile?
http://www.artproaudio.com/products.asp ... t=13&id=74
und
http://www.samsontech.com/products/prod ... rodID=1697
http://www.artproaudio.com/products.asp ... t=13&id=74
und
http://www.samsontech.com/products/prod ... rodID=1697