Karl-Heinz S. hat geschrieben:
Jep, Dussi ist definitiv analytisch. Der macht nix dazu.
Das wirst du im weiteren Vergleich auch merken.
Viel Spaß weiterhin
Gruß,
KArl-Heinz
Um so spannender wird der Vergleich morgen werden,
denn die NAD-Kombi ist ebenfalls sehr analytisch
Im Klartext bedeutet dies:
Wenn die Aufnahmen nicht wirklich 100% perfekt sind, dann kann es sich auch mit der NAD-Vor-End-Kombi auch mal gelegentlich etwas kühl oder harsch anhören.
Bei eher "mittelprächtigen" Aufnahmen gefällt mir der NAD 375BEE daher sogar eindeutig besser als meine Vor-End-Kombi
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
.
Der NAD375BEE hatte bei mir bleibenden Eindruck als "warmherziger Gute-Laune-Verstärker" hinterlassen.
Erst wenn wirklich excellente Aufnahmen in's Spiel kommen merkte man, dass die NAD-Vor-Endkombi in punkto Feinauflösung und Detailtreue dem NAD 375BEE doch etwas überlegen ist, weil plötzlich das Klangbild deutlich an Klarheit und Transparenz gewinnt.
Im Grunde war ich damals genauso verunsichert, wie es gerade bei Edgar der Fall ist - am liebsten wäre mir ein klanglicher "Kompromiss" zwischen NAD 375BEE und der NAD-Vor-/-End-Kombi gewesen.
Letztendlich muss man sich aber darüber im Klaren sein, dass es mit einer weitgehend neutralen Anlage auch mal etwas harsch klingen kann, wenn die Aufnahme entsprechend aufgenommen wurde.
Aber mehr möchte an dieser Stelle nicht dazu sagen, denn schließlich soll sich Egdar morgen selbst seine Meinung dazu bilden (.. ich werde mich daher auch bemühen, ihn bei meinem Besuch nicht zu beeinflussen).
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Ich hab ein bisschen Angst, dass sie zu schwach auf der Brust ist
Da werd' ich mal den Rudi Carell zitieren müssen: "Lass Dich überraschen ..."
Gruß
Rank