Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von chita »

Hallo TheFiddler,

sooo, Grillen bei Wind, und 15 Grad beendet, grrrrrr.

Habe mir Dein Problem nochmal überlegt.
Dir geht es doch in erster Linie darum, den Ton vom Kabelfernsehen (digital) auf den AVR zu bekommen? Richtig?
Dann ist das doch ganz einfach:
Das HDMI-Kabel am AVR in die HDMI-OUT Buchse Nr.1 und dann das Kabel am TV in die HDMI-Buchse NR. 2 (müsste auch mit ACR (Audio Return Channel) bezeichnet sein.

In der Pioneer-Anleitung Seite 69, in der Pana-Anleitung Seite 114.

D.h., alle externen Quellen wie BD, DVD, CD, etc. gehen eh schon direkt über den AVR.
Und wenn Du TV (egal ob Kabel digital/analog oder SAT oder DVB-T)schaust, geht der Ton über HDMI vom TV zum AVR.

Die Genaue Konfiguration des TV bzw. des AVR, damit die auch wissen, was Du von ihnen willst, musst Du leider selber rausfinden, da ich weder den Pio noch den Pana habe. Leider habe ich auch keine Erfahrung mit ARC, da mein Onkyo das noch nicht unterstützt. Aber evtl. kann Dir da ja ein anderer NoForianer weiterhelfen.
Doch am besten erst mal die BA´s Deiner Geräte lesen, das hilft bestimmt auch schon weiter.

VIEL ERFOLG,

Roland
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Benutzeravatar
TheFiddler
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 11:23
Wohnort: München

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von TheFiddler »

Danke euch allen, jetzt ist mir einiges klar ^^

dann also weiter (wie bisher) mit dem Kabel in den TV.
Dabei bleibt aber das Problem, dass ich nur Ton über die TV-Lautsprecher habe und nicht am 5.1-System über den AVR.
Alle sonstigen Quellen sind per HDMI mit dem AVR verbunden und der AVR-HDMI-OUT geht zum HDMI-IN (ARC) des TV.
Beide Geräte (und Kabel) sind HDMI 1.4-fähig. Müsste das Tonsignal dann nicht automatisch (wie ein Upstream) zum AVR weitergeleitet werden?
Ich dachte, genau das wäre der Sinn des Audio-Rückkanals?
Ich frage mich außerdem welche Quelle ich für den TV-Ton im AVR-Menu auswählen sollte, da das Signal ja quasi über den HDMI-OUT reinkommt 8O

Edit:
chita hat geschrieben: In der Pioneer-Anleitung Seite 69, in der Pana-Anleitung Seite 114.
Ich sehe grade, dass ich alles wie dort beschrieben gemacht habe.
Beim Pioneer ist eingestellt, dass "TV-Audio via HDMI" empfangen werden soll und beim Panasonic habe ich auch die HDMI2 (ARC) verwendet.
Am HDMI-Kabel kann's eigentlich auch nicht liegen, es kann angeblich 1.4
http://www.amazon.de/XO-Platinum-High-S ... d_sim_ce_1
nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave RS-5, Teufel M12000
Pioneer LX-83, Advance Acoustic MPP-206, Vincent SP-331
Marantz OSE-6002, Panasonic DMP-BDT310
Panasonic TX-P50VT30E
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von König Ralf I »

Kuro Link im Pio steht auf ON ?

S. 69 der Pio-Anleitung

Punkt 6 auf ALL ?

Punkt 9 auf VIA HDMI ?

Wenns nicht funktioniert einfach mal im Hifi-forum im entsprechenden Link nachlesen oder dort nachfragen:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-273-3-1.html

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten