Wie der Titel schon verrät, möchte ich mir ein 5.1 Set von Nubert zulegen.
Es sollen 311er und/oder 381er werden, nicht zuletzt abhängig von der Aufstellung (deshalb auch Thread Raumakustik

Vorgaben:
- Preislimit für Boxenset: 1500€
- vorne seh ich leider keine Möglichkeit für Standboxen, daher: nur Kompaktboxen

- 70%Filme, 30% Musik Stereoaufnahmen (Rock, Ska), keine Games
- Räumlichkeit: 35m² groß (Wohnzimmerbereich ca. 21m²) siehe Fotos + Skizze unten
- geplanter AVR: Pioneer VSX-921
- anzuschließende Quellen: DVD-Player Yamaha DVD S557, Media-Player Emtec MovieCube S-800H, Laptop, ein BluRay-Player wird noch dazukommen
Nach einigem Lesen hier im Nubert-Forum und auf hifi-forum stell ich mir Folgendes vor:
Aufstellung
- Frontboxen auf unteres Regal stellen: Wandabstand nach hinten + zur Seite ca. 20cm
(oder Frontboxen über unteres Regal an Wand mit Halterung befestigen?)
- Center über Fernseher an Wand hängen (geht eh nicht anders)
- Sub links unten auf den Boden in die Lücke zwischen Wand und Regal (Breite ca.40cm)
und evtl. 2. Sub neben rechten Sessel
- Rearboxen hinter Sofa an Wand, Abstand zur Wand ca. 2,6m, Höhe ca. 1,6m
-> Irgendwelche Anmerkungen / Tipps / Hinweise? Bin um jeden Ratschlag dankbar!
Zusammenstellung
- Variante A: 5x 311er + 1x AW-441 (ggf. 2. nachkaufen) -> € 1.054,-
- Variante B: 2x 381er Front + CS-411 +2x 311er als Rear + 1x AW-441 -> € 1.294,-
-> Vorteil der Variante A wäre die Ausgeglichenheit und der günstigere Preis (für das Geld könnte man ggf. einen 2. Sub dazukaufen)
-> Variante B: Lohnen sich die 381er vorne für mehr Bass, wenn man ohnehin den Sub hat? Wie macht sich der CS-Center im Vergleich zu einem 311er als Center bemerkbar? (immerhin 100€ Unterschied)
Würd mich über reichlich Feedback freuen!
Fotos
Aufstellungsskizze
P.S. Habe bisher leider noch kein Nubert-System probehören können. Also entweder nach Schwäbisch Gmünd fahren oder zu Hause Probe hören.
Grüße aus dem Badischen
Zaepfle