Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem mit Panasonic BDT-310 an Pana P50VT30E (2D -> 3D)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
TheFiddler
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 11:23
Wohnort: München

Problem mit Panasonic BDT-310 an Pana P50VT30E (2D -> 3D)

Beitrag von TheFiddler »

Hey,

wollte heute mal die 2D -> 3D Wandlung des BDT-310 mit der des VT30E vergleichen.
Dabei hat sich die Wandlung des BD-Players als deutlich besser herausgestellt!
Mache ich das Ganze über den BDT-310, kann ich am TV das Seitenverhältnis jedoch nicht mehr ändern!
(es blinkt lediglich links oben kurz eine schnöde Info "16:9" auf, was bei einer Cinemascope-Aufnahme natürlich Balken bedeutet.)
Ich zoome das Bild allerdings gerne etwas, sodass ich keine Balken habe (u.a. weil ich den Plasma gerade noch "einfahre" :) )
was für die 2D -> 3D Wandlung des VT30E auch kein Problem darstellt, nur eben wie gesagt beim BD-Player.

Habe im Player-Menu lediglich die Auswahl zwischen 4:3, 4:3 Pan-Scan, 16:9 (ist aktiv) und 16:9 Overscan (was ja, soweit ich weiß nur bei 4:3-Signalen eine Rolle spielt).

Gibt es nicht vielleicht doch eine Möglichkeit mit dem BDT-310 2D -> 3D ohne Balken zu genießen? :?
nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave RS-5, Teufel M12000
Pioneer LX-83, Advance Acoustic MPP-206, Vincent SP-331
Marantz OSE-6002, Panasonic DMP-BDT310
Panasonic TX-P50VT30E
Benutzeravatar
TheFiddler
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 11:23
Wohnort: München

Re: Problem mit Panasonic BDT-310 an Pana P50VT30E (2D -> 3D

Beitrag von TheFiddler »

Hat keiner ein ähnliches Problem, oder ne Idee? :sweat:
nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave RS-5, Teufel M12000
Pioneer LX-83, Advance Acoustic MPP-206, Vincent SP-331
Marantz OSE-6002, Panasonic DMP-BDT310
Panasonic TX-P50VT30E
Antworten