wollte heute mal die 2D -> 3D Wandlung des BDT-310 mit der des VT30E vergleichen.
Dabei hat sich die Wandlung des BD-Players als deutlich besser herausgestellt!
Mache ich das Ganze über den BDT-310, kann ich am TV das Seitenverhältnis jedoch nicht mehr ändern!
(es blinkt lediglich links oben kurz eine schnöde Info "16:9" auf, was bei einer Cinemascope-Aufnahme natürlich Balken bedeutet.)
Ich zoome das Bild allerdings gerne etwas, sodass ich keine Balken habe (u.a. weil ich den Plasma gerade noch "einfahre"

was für die 2D -> 3D Wandlung des VT30E auch kein Problem darstellt, nur eben wie gesagt beim BD-Player.
Habe im Player-Menu lediglich die Auswahl zwischen 4:3, 4:3 Pan-Scan, 16:9 (ist aktiv) und 16:9 Overscan (was ja, soweit ich weiß nur bei 4:3-Signalen eine Rolle spielt).
Gibt es nicht vielleicht doch eine Möglichkeit mit dem BDT-310 2D -> 3D ohne Balken zu genießen?
