![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Mit bestem Gruß
dvd-fan
Aber ehrlich gesagt, nur für erfahrene Leute oder dem nötigen Geldbeutel sich Know-How in's Haus zu holen.HeldDerNation hat geschrieben:Dito!Stevienew hat geschrieben:Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Ich würde auch in kleinen Räumen immer die 14 präferieren!![]()
![]()
![]()
Ich hab auch nur knapp 20qm.
Es geht vlt. nicht besser, aber augenschonender und bequemer in der Raumanpassung. Einfach aus einer Kompakten das Maximum herausholen! Bezogen natürlich auf die Raumgröße.zwäng hat geschrieben:P.S. Vorteil der 14 ist, zu Wissen, das viiel besser nicht mehr geht !
Haste Recht, muß man aber tropsdem am Besten testen !aaof hat geschrieben:Lieber eine Kompakte wie die 3er wie ein Maschinengewehr benutzen dürfen, als wie eine 14er als Luftgewehr.zwäng hat geschrieben:P.S. Vorteil der 14 ist, zu Wissen, das viiel besser nicht mehr geht !
Gruß
aaof
Ich denke eine 14 ist akustisch leichter unterzubringen als eine 3 - einfach aufgrund der zahlreichen Basschassis.aaof hat geschrieben:Es geht vlt. nicht besser, aber augenschonender und bequemer in der Raumanpassung. Einfach aus einer Kompakten das Maximum herausholen! Bezogen natürlich auf die Raumgröße.zwäng hat geschrieben:P.S. Vorteil der 14 ist, zu Wissen, das viiel besser nicht mehr geht !
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Völliger Käse!der elektriker hat geschrieben:da würde ich keine von beiden nehmen. Die 11er und 14er entfalten sich in Räume ab 30qmm erst richtig.Esteraner hat geschrieben:hallo alle hifibegeisterten !
Ich wollte mir die nuvero 14 mit 2mal 5 als rear und 7als Center kaufen. Mein Wohnzimmer ist 22qm groß. Besser die 11er oder doch die 14er ????![]()
Hör dir die beiden - so wie es Stefan schon schrieb - in Aalen an und vergleiche. Ich würde auch in kleinen Räumen immer die 14 präferieren!