Zweck0r hat geschrieben:Nubi hat geschrieben:Zur Frage ob es denn wirklich vier AW-1300 sein müssen: nein!
Für ein DBA reicht grundsätzlich ein DSP-Sub aus, die restlichen Subwoofer können beispielsweise auch AW-1000 sein.
Liegen schon Erkenntnisse vor, welche Kombinationen wie gut funktionieren ?
Interessant fände ich z.B. AW-991 oder Nuline/Nuvero-Standboxen vorne und AW-1300 hinten
Grüße,
Zweck
Hallo Zweck0r,
wir haben alle DBA-Versuche bisher klassisch mit vier Woofer aufgebaut.
Ist man nicht auf maximalen Pegel aus, funktioniert auch eine Kombination aus 1x AW-1300 und 3x AW-560 schon richtig gut.
Die Idee mit Standboxen vorne und einem "Resonanzkiller" Subwoofer hinten ist gut und sollte in der Praxis funktionieren.
Wir werden es testen und messen.
w.m. hat geschrieben:Nubi hat geschrieben:
Zur Frage ob es denn wirklich vier AW-1300 sein müssen: nein!
Für ein DBA reicht grundsätzlich ein DSP-Sub aus, die restlichen Subwoofer können beispielsweise auch AW-1000 sein.
Grüße
Nubi
...ist es zwingend notwendig den DSP-Sub an die Frontwand zu stellen, oder kann er aus optischen Gründen auch von der Rückwand aus ein DBA mit 3 weiteren Subwoofren ansteuern.
Gruß
Wolfgang
Der "Master-Sub" kann überall stehen.
djbergwerk hat geschrieben:Macht DBA eigentlich süchtig, wenn´s gut funktioniert?
Ernst gemeinte Frage?
Also es besteht schon erhöhte Suchtgefahr! Darum: Vorsicht beim Testen!
Grüße
Nubi