Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Alex_W
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 15:11
Wohnort: München

NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Beitrag von Alex_W »

Hallo zusammen,

nachdem ich wegen Umzug etc. meine NuBox 381 incl. Ständern meiner Mutter verkauft habe, ist in der neuen Wohnung nach einigem Umräumen doch Platz für Lautsprecher ;) Im Moment hängen 2 Wharfedale Diamond 9.1 am Verstärker, diese gefallen mir vom Klang her auch sehr gut, sie sind aber doch ein bisschen schwach für das Zimmer.
Zur Auswahl stehen eigentlich die NuBox 311, NuBox 381, NuBox 511 und NuLine32. Vom Design her gefallen meiner Freundin die 511er am Besten, nur sind die vom Preis her grenzwertig..
Der Raum sieht wie auf dem Bild aus, die rechte Seite nehmen Fenster und Balkontür ein. Der Fernsehtisch ist noch nicht gekauft, wird wohl eher ein Glasteil ähnlich VCM Milano oder so ähnlich, ich hoffe, dadurch Platz zu gewinnen. Platz für Fernseher + Boxen wäre demnach maximal 2,5-3 m in der seitlichen Sicht.
Ich überlege, Regalboxen an der Wand zu befestigen, Nubert bietet ja Befestigungssets zum Klemmen (gibt es da Erfahrungen?), oder eben doch die 511, 10-15 cm von der Wand können die schon weg. Die 511 wären meiner Freundin am einfachsten zu vermitteln, da würde sie auch mitzahlen ;)
Musikgeschmack ist breit, etwas Klassik (Flötenkonzerte), Mandu Diao, Pink Floyd und ähnliches, Härteres, bunt gemischt eigentlich.
Was würdet ihr hier empfehlen?
Gruß
Alex
Dateianhänge
Raumkonstellation
Raumkonstellation
Bild1.jpg (11.56 KiB) 968 mal betrachtet
Gruß
Alex

NuLine 82 - NuLine 42 - NuBox DS 301 - Marantz NR1403 - Sony BDP-S480
MBP mit NuPro A10
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Beitrag von HeldDerNation »

Hi Alex,

ich würde in deiner Situation ganz klar zur 511 greifen.
Ich finde das klingt in deiner Frage auch schon relativ deutlich durch, dass das die Favoriten sind :mrgreen:

Der Raum ist definitiv groß genug, da ist auch noch etwas mehr Wandabstand möglich, seitlich ist es eh ok.
Und eventuell sollte die Couch noch ein Stückchen nach vorne gerückt werden.

Was für einen Verstärker hast du denn?

Schönen Gruß aus dem dampfigen Norden :wink:
Flo
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Beitrag von Linearbevorzuger »

Hi Alex!

Ich würde auch zur 511 raten, obwohl ich sie noch nie gehört habe. Grund: zumindest die 311 und die nL32 (wahrscheinlich auch die 381) fühlen sich in meinen Ohren zu nahe an der Wand nicht so richtig wohl. Bei mir stehen die nL32 (in weiß) auf Stativen (in schwarz) (die Kombination sieht auch sehr gut aus und der WAF ist hoch!) ein gutes Stück von der Wand weg; so klingen sie phantastisch. Mit Wandhaltern würde ich sie eher nicht montieren. Zudem erscheint mir Dein Raum für die 311 vielleicht ein Bisschen groß.

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Alex_W
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 15:11
Wohnort: München

Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Beitrag von Alex_W »

Hallo,
danke für die Antworten. Ja, die Tendenz zu den 511 ist da, aber ich weiß eben nicht, wie kritisch die in der Aufstellung sind.. ;) Interessant, dass die Boxen für die Wandhalterung eher kritisch gesehen werden..!
Verstärker ist ein AV-Receiver, Marantz SR-4600, mit dem ich noch sehr zufrieden bin. Musik kommt über Ipod, Panasonic S-97-DVD, oder MacBookPro (digital optisch).
Gruß
Alex
Gruß
Alex

NuLine 82 - NuLine 42 - NuBox DS 301 - Marantz NR1403 - Sony BDP-S480
MBP mit NuPro A10
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Beitrag von rolippo »

Ich würde auch die 511er nehmen.
Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
ponzelar
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 17:16

Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Beitrag von ponzelar »

Alex_W hat geschrieben: ...Interessant, dass die Boxen für die Wandhalterung eher kritisch gesehen werden..!
...
Ich denke, daß die Wandhalter nicht grundsätzlich kritisch sind. Nur dann natürlich, was allerdings meist der Fall sein dürfte, wenn die Wandhalter an der rückwärtigen Wand montiert werden. Dann ist auch der Abstand der Boxen zu dieser Wand gering. Ich habe die Wandhalter in einem Regal an eine Regalwand montiert und den LS um ca. 90 grd gedreht. Der Wandabstand ist so > 20 cm.
Alex_W
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 15:11
Wohnort: München

Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Beitrag von Alex_W »

ponzelar hat geschrieben:
Alex_W hat geschrieben: ...Interessant, dass die Boxen für die Wandhalterung eher kritisch gesehen werden..!
...
Ich denke, daß die Wandhalter nicht grundsätzlich kritisch sind. Nur dann natürlich, was allerdings meist der Fall sein dürfte, wenn die Wandhalter an der rückwärtigen Wand montiert werden. Dann ist auch der Abstand der Boxen zu dieser Wand gering. Ich habe die Wandhalter in einem Regal an eine Regalwand montiert und den LS um ca. 90 grd gedreht. Der Wandabstand ist so > 20 cm.
Das ist ein guter Tipp, danke! Jetzt muss erst mal der alte Fernsehtisch raus (will ne Freundin unbedingt :twisted: ), dann kann umgeräumt werden, dann seh ich, was reinpasst.... ;)
Gruß
Alex

NuLine 82 - NuLine 42 - NuBox DS 301 - Marantz NR1403 - Sony BDP-S480
MBP mit NuPro A10
fragenüberfragen
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:28
Been thanked: 1 time

Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Beitrag von fragenüberfragen »

Was ist draus geworden, denn die 511 würden bei mir räumlich und optisch passen, aber reicht der Bass bei einem kräftigen AVR auch ohne Sub.
Habe jetzt die Canton LE109 und muss sagen wenn es noch ein bisschen mehr ist, bin ich zufrieden?
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Beitrag von RalfE »

Auf die schnelle habe ich keine Aussage gefunden, wo die Canto LE109 ihren -3db Punkt hat - das wäre eine sinnvolle Info, um die Box mit anderen vergleichen zu können. Schätzungen im Netz waren um 50-60 Hz. In diesem Rahmen bewegt sich auch eine nuBox 511 (55 Hz). Sie ist aber etwas weniger basspotent als ihre x81 Schwestern.
Da die Canton auch recht große Tieftöner hat, würde ich diese eher mit 511 + ATM oder ner 681 vergleichen.
fragenüberfragen
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:28
Been thanked: 1 time

Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?

Beitrag von fragenüberfragen »

Also ich würde sagen ne Canton LE109 hat große Tieftöner, nutzt diese aber erst wenn es extrem laut würd, ansonsten sind die Basspegel nur Durchschnitt und nen kräftigen AVR habe ich.
Antworten