Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von Grossmeister_T »

Hallo Rayman,

Bzgl. der vorgeschlagenen LS und Deinem vorhandenen Budget würde ich Dir auch zur Nuline- Serie raten- und zwar die 32 für die Front, den kleinen Center und die Dipole hinten. Optisch als auch klanglich die bessere Alternative als Nubox oder Nulook und preislich im Budget. Auf der anderen Seite muss man sagen (Du hast ja keine HiFi- Erfahrung wie Du sagst): Wenn Du jetzt die Nuboxes bestellen würdest und die Lines nicht zum Vergleich hörtest wärest Du auch sicher zufrieden.

Soviel dazu... :)

Jetzt noch ein bißchen Diskussionsgrundlagevon meiner Seite :lol: man vergebe mir...

Entgegen der bisher erfolgten Vorschläge bin ich ein klarer Fan von 7.1 oder 7.2. Mir ist absolut klar, daß das auch Geschmacksabhängig ist, aber ich möchte 7.x nicht mehr missen und ich finde, dass auch bei hoch gerechnetem 5.1- auf 7.x Material ein deutlicher akkustischer Benefit zu hören ist. Das mag womöglich auch am Rest vom Equipment liegen, ergibt aber für mich deutlich hörbar mehr Räumlichkeit. Natürlich sind Deine örtlichen Gegebenheiten nicht ideal- aber das sind sie bei mir auch nicht und es geht trotzdem. Mein Sofa steht auch an der Wand. Die seitlichen Surrounds stehen im Prinzip rechts und links neben bzw allenfalls ganz leicht vor dem Hörplatz (natürlich in entsprechendem Abstand und in Ohrhöhe). Die hinteren Surrounds hängen an der Wand (über Ohrhöhe) und sind allerdings Bipole. Diese strahlen jeweils (pro Box) in einem Winkel von 45° nach rechts und links. Akkustisch hier ein absoluter Gewinn.
Bei einem Film wie z.B. Master and Comander, wo die Effekte das Schiff betreffend auch von oben hörbar sein können (man ist unter Deck und hört über sich Leute übers Deck rennen oder Kanonenkugeln einschlagen) ist das goldrichtig.

Ich weiss, wie gesagt, man kann differenter Meinung sein; dies ist halt meine.
Auch möchte ich keinem zu nahe treten, aber eine 4.x- Lösung käme für mich nicht in Frage- auch wenn sicher zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden können. Allerdings bindet das Konzept ohne Center, ähnlich dem Stereodreieck, an einen gewissen Ort im Raum. Gerade bei mehreren Teilnehmern kann so etwas ein Nachteil sein, da die Centeranteile dann nicht immer mittig wahrnehmbar ist.

Und ich würde darüberhinaus auch zu 2 SW raten; die Modenanregung ist dann besser in den Griff zu bekommen.

in diesem Sinne allerbste Grüße
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Markus_79
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 23:11

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von Markus_79 »

Hallo,
Offtopic: Test von Ared DVD überfliege ich mittlererweile fast nur noch bzw. schaue mir die Fotos an. Es ist sehr schwierig bei Test, die Bewertungen von überragend bis Referenz verteilen objektiv zu beurteilen was die Sachen wirklich taugen. Da würde ich doch eher auf Stereoplay o.ä zurückgreifen.

Ansonsten ist der Thread auch für mich sehr interessant. Bis dato dachte ich, dass der Vorteil der Dipole darin besteht, dass sie direkt an die Wand gehangen werden könnten und eben keinen Abstand bräuchten.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von Legomann II »

Lieber Markus,

ich stimme Dir zu, was das "Testen" von Area DVD angeht (deshalb schrieb ich auch "Bericht über WS 12" :wink: ) und halte auch die Bewertung mit 35 Sternen für schwierig (insbesondere wenn man dann zum Vergleich einen Lautsprecher mit nur 34 Sternen hat :roll: ). Ob einem da Klangpunkte bei Stereoplay etc. weiterhelfen, bin ich mir aber auch nicht soo sicher. Was sagen mir denn 58 Klang- und 84 Gesamtpunkte?

Dennoch halte ich solche Berichte, egal ob area oder Stereoplay, als Einstieg und grobe Orientierung für geeignet, gerade für einen Einsteiger.

Allein lernt man doch hier, worauf man achten muss/kann. Als nächster Schritt käme die weitere Internetsuche und nicht zuletzt die Diskussion zum Beispiel hier im Forum. Der letzte und entscheidende Schritt ist jedoch der Test mit den eigenen Ohren: Hier müssen die Lautsprecher bestehen.

Im Übrigen finde ich Tests oder sollte man eher sagen "Vorstellungen" zum Beispiel in der c´t für am Besten: Es werden Vor- und Nachteile eines jeden Systems offengelegt, ohne das letztendlich entschieden wird, oder sollte man besser sagen: Dem Käufer die Entscheidung scheinbar abgenommen wird, indem man einen "Testsieger" kürt.

Legomann
rayman
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 14:18

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von rayman »

Legomann II hat geschrieben:Hallo rayman,

also hast Du die WS-12 für Dich ausgeschlossen? :arrow: http://www.areadvd.de/hardware/2007/Nub ... 0_01.shtml]WS-12 als 2.1-Lösung. Dies war ja mein Vorschlag bezüglich der Wohnraumverträglichkeit/WAF und sicher auch als 5.1 zu gebrauchen.
Hi Legomann II,

ja ich denke dass ich das für mich erst mal ausgeschlossen habe als 2.1 Lösung. Zum Einen weil ich eben sehr gerne eine 5.1 Umgebung hätte und zum Anderen, weil ich die optisch nicht überzeugen finde. Was aber sich noch ändern kann, wenn ich im Laden bin und die Dinger stehen / hängen / liegen sehe!

Hängt halt eben viel vom optischen ab bei mir. Allerdings bin ich von den technischen Merkmalen ebenfalls überzeugt.
Legomann II hat geschrieben:Hallo rayman,
Bin gespannt auf Deine Höreindrücke NuLook vs. NuLine und Deine Entscheidung! Lass uns teilhaben :D

Legomann
Ich werde auf jeden Fall hier Feedback geben und genau Berichten wie alles war. Die Anfahrt, das Erlebnis bei den Nuberts, das Shoppingevent im Outlet 8O und natürlich auch wie das Montieren und das Anhören zu Hause war / ist. Wenn ich was basteln muss (falls ich doch das Sofa nach vorne Rücken darf) dann kommt da ein tiefer gelegtes Regel, mit passiver beleuchtung von unten, rein. Und hier werden die DVDs dann, mit Label nach oben, reingelegt. Davon mach ich dann auch gerne Fotos etc., wenn gewünscht.
Grossmeister_T hat geschrieben:Entgegen der bisher erfolgten Vorschläge bin ich ein klarer Fan von 7.1 oder 7.2. Mir ist absolut klar, daß das auch Geschmacksabhängig ist, aber ich möchte 7.x nicht mehr missen und ich finde, dass auch bei hoch gerechnetem 5.1- auf 7.x Material ein deutlicher akkustischer Benefit zu hören ist. Das mag womöglich auch am Rest vom Equipment liegen, ergibt aber für mich deutlich hörbar mehr Räumlichkeit. Natürlich sind Deine örtlichen Gegebenheiten nicht ideal- aber das sind sie bei mir auch nicht und es geht trotzdem. Mein Sofa steht auch an der Wand. Die seitlichen Surrounds stehen im Prinzip rechts und links neben bzw allenfalls ganz leicht vor dem Hörplatz (natürlich in entsprechendem Abstand und in Ohrhöhe). Die hinteren Surrounds hängen an der Wand (über Ohrhöhe) und sind allerdings Bipole. Diese strahlen jeweils (pro Box) in einem Winkel von 45° nach rechts und links. Akkustisch hier ein absoluter Gewinn.
Ich kann ja später immer noch aufrüsten. Erstmal muss ich mich vom 5.1 überzeugen lassen und wenn die bessere Hälfte es verstanden hat dann kann man gerne nochmal das Set erweitern (denke ich). Allerdings würde der Kauf eines 7.1 oder gar 7.2 Systems doch stark an meine maximal Budgetgrenze gehen. Und nur weil man bereit ist zum aktuellen Zeitpuntk eine Summe X auszugeben, muss man dies noch nicht. 8) Nicht nur die Schotten sind geizig. :mrgreen:

An alle wieder:
Ich habe mir bzgl. der Boxenmontage mal die Arbeit gemacht und folgende Bilder produziert. Es wurde u.a. angenommen, dass dei Boxen einen Abstrahwinkel von 90 Grad haben. Wenn es denn stimmt, konnte auf die Schnelle nichts finden. Sicherlich wurde jedoch schon in diesem Forum darüber gesprochen. Sollte ich einen der beiden Aufbauten verwenden? Wenn ich alle hier richtig verstehe dann käme eigentlich Nummer 1 nur in Frage. Achtung die Bilder werden scheinbar im Forum etwas abgeschnitten mit dem Firefox. einfach per Drag & Drop auf einen neuen TAB ziehen und schon sind die Bilder im OF.

5.1 mit Berücksichtigung des Montageortes an den 4 LS Anschlussbuchsen
Bild

5.1 mit Front LS beim TV Gerät
Bild


Gruß

Philipp
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von HeldDerNation »

Hi Philipp,

der Winkel unter dem man keine Verfärbungen im Hochtonbereich feststellt beträgt ca. 15 Grad, wenn ich mich richtig erinnere,

Du solltest die Boxen also schon relativ genau auf den Hörplatz ausrichten.

Die Couchecke ist sicherlich der bequemste Fleck zum sitzen, akustisch wäre allerdings ein Platz in der Mittelachse des Raumes besser :mrgreen:

Ich würde an deiner Stelle beide Varianten die du gezeichnet hast ausprobieren, es ist nahezu unmöglich (für mic zumindest) zu sagen, was sich besser anhören wird.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
rayman
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 14:18

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von rayman »

HeldDerNation hat geschrieben:Hi Philipp,

der Winkel unter dem man keine Verfärbungen im Hochtonbereich feststellt beträgt ca. 15 Grad, wenn ich mich richtig erinnere,

Du solltest die Boxen also schon relativ genau auf den Hörplatz ausrichten.

Die Couchecke ist sicherlich der bequemste Fleck zum sitzen, akustisch wäre allerdings ein Platz in der Mittelachse des Raumes besser :mrgreen:
Hach ja die Couchecke.... Die wird mir mein Lebenlang nachhängen. :sweat:

Mit den 15 Grad meinst du den Bereich von der Mitte ausgesehen. 7,5 Grad zu jeder Seite? Ob ich als Logitechspezi das höre ;-) Ich hoffe es. :mrgreen:
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von HeldDerNation »

Nee, 15 Grad auf jede Seite - ganz so schlimm ist es also auch nicht ;)

Die Boxen leicht anwinkeln reicht ja eh - das ist optisch nicht so wild!

Ich nutze meine Couchecke auch nur selten... obwohl sie sooo bequem wäre :wink:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
rayman
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 14:18

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von rayman »

Hallo zusammen,

Tour werde ich nun auf die erste Augustwoche verschieben. Ich habe soeben erfahren, dass ich in der Woche vom 01.08 eh da runter muss. Somit lege ich beide Touren einfach zusammen. Dann kostet es mich wenigstens keinen Sprit :mrgreen:

Also Bilder und Infos kann ich euch leider erst in ca. 2 1/2 Wochen geben.

Gruß
rayman
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 14:18

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von rayman »

Hallo da draussen,

nun ist es endlich soweit. Die LS wurden abgeholt, der AV Receiver aktiviert, alle Kabel angeschlossen und die ersten Wandhalter sind angeschraubt. Gefühlt habe ich eine halbe Ewigkeit gebraucht bis alles soweit war wie es auf den Bildern nun aussieht.

Am 1.8.2011 habe ich mich gegen 10 Uhr auf den Weg nach SG gemacht. Der Wagen wurde vollgetankt und eine Flasche Wasser eingepackt. Nach ca. 4 1/2 Stunden und 430 gefahrenen KM bin ich endlich in SG angekommen.

Ich frage mich gerade ob hier die Namen der Berater genannt werden dürfen? Ich nenne ihn vorsichtshalber mal Herr Meier.

Ich wurde nach einem netten Empfang direkt zu Herrn Meier gebracht (Danke heir für Erfrischung). Gemeinsam mit Herrn Meier habe ich mir die Raumaufteilung angeschaut und über meine Wünsche und Ideen gesprochen. Daraus resultierten einige Interessante Ergebnisse die meinen Kauf maßgeblich beeinflusst haben. Nachdem ich dann (mit und ohne Herrn Meier) einige Zeit (ca. 2 Stunden) im Hörraum verbracht habe, war die Entscheidung gefällt:

Gekauft wurde ein NuLine System bestehend aus (Mehrschichtlack Weiß)
  • 2 nuLine 32 / Front (inkl. Montageset)
  • 2 nuLine DS-22 /Rear (inkl. Montageset)
  • 1 nuLine WS 12 /Center (inkl. Montageset)
  • 1 nuLine AW560 /Sub
Es ist nun ca. 17:30, ab nach Hause! Kurz nochmal an die Tankstelle, Verdammte #*&%$2=%&& ist das teuer hier in Süddeutschland! Morgens hab ich noch 1,48 € bezahlt und hier gleich 1,64 €. Bin ich noch in Deutschland? Egal, wat mut dat mut! 870 KM weiter bin ich nun endlich zu Hause.
Bild

Daheim angekommen erst mal die Boxen ins Wohnzimmer geschleppt und ausgepackt. Natürlich habe ich mich auch sehr über Nubi gefreut, ich dachte man muss den extra kaufen. @Nubert Team: Vielen Dank für den Nubi! Nachdem dann endlich alles ohne Kartonage im Wohnzimmer stand, habe ich einfach mal die Boxen angeschlossen um zu hören was kommt.
Bild

Und siehe da, es kam nichts. Kein Ton kaum aus den monströsen Boxen. Nichts konnte Ihnen entlockt werden. Weder die PS3, der TV noch das iPad oder der USB Stick haben einen Ton in die Boxen gedrückt. Was tun? Einmessen! Davon habe ich was gelesen. Ja werde nun richtig geschaut hat wird sagen: WAS der macht das Einmessen der Anlage noch nach22:00 Uhr! Falsch, es war sogar schon nach halb zwölf :mrgreen: . Ich konnte ja nicht ahnen was der Receiver für komische und laute Geräusche von sich gibt während des Vorgangs. Bis zu dem Zeitpunkt war ich noch alleine daheim. Nachdem der Vorgang des Einmessens automatisch gestartet ist, ging natürlich die Haustür auf.... Tja, Ende des Tages und Anfang einer großartigen Diskussion die darum ging:
  • Mach diese ekeligen Geräusche weg!
  • Warum sind die Boxen so groß?
  • Warum müssen die großen Boxen an die Wand. Können wir die nicht einfach irgendwo verstecken
  • Der große da (Sie meint den Subwoofer) ist zu groß. Du hast mir gesgat, dass der kleiner ist.
  • Das ist doch Quatsch! Wofür brauchen wir das.
Aber am Ende waraber doch alles Gut! 8)

So sieht es erst mal die nächsten vier Tage aus. Hatten einige Probleme im Büro und somit war ein Einmessen nicht möglich.
Bild

Hinterm Sideboard haben wir den temporären Kabelsalat:
Bild

Am 2.8.2011 hab ich auch nichts machen können und am 3.8.2011 auch nicht. Am 6.7.2011 habe ich dann endlich die FRONT und Centerspeaker aufgehängt. Alle Kabel wurden ordentlich versteckt und nun sieht es, zumindest im direkten Sichtfeld des Wohnzimmers, ordentlich aus.
Bild
Bild
Bild

Nun zum technischen. Ich hatte große Probleme mit dem Einmessen. Ständig hat er mir Fehler bei den Front LS gebracht. Entweder angeblich falsch angeschlossen ( + - vertauscht) oder er hat den LS gar nicht gefunden. Ich habe dem Pioneer dann alles manuell beigebracht, einen Speicherplatz belegt und auch die Pegel entsprechend angepasst. Komischerweise lief danach ein weiterer Einmessversuch glatt.

Des Weiteren bin ich über ein großes Problem mit dem Sub gestolpert. Wenn man versehentlich auch nur einen der 5.x LS auf LARGE in der Konfiguration stehen hat, dann spricht der Sub nur während des Einmessvorgangs mit einem. Nachdem ich dann manuell auch den Center LS auf "SMALL" gestellt hatte, sprach auch der SUB mit mir. X-OVER habe ich auf 80 Hz im Receiver stehen lassen. Änderung dieser Zahl auf 100 oder 150 Hz haben 0 Auswirkungen gehabt, meine ich. Erste Erfahrungen haben gezeigt, das ich den Volume Pegel besser nicht über ca. 2 /5 der Skala drehe. Der Bass und Tiefe Töne hören sich darüber auch gut an, aber ich weiß nicht wie die Nachbarn reagieren. :mrgreen: . Den Frequenz Regler habe ich analog zum Receiver versucht einzustellen. Ob dies nun richtig ist, weiß ich nicht. Habe dazu viele viele unterschiedliche Aussagen gelesen.
Bild

Parallel habe ich während der manuellen Pegelanpassung den Pegel für hohe Töne um 2.5 DB runtergeschraubt. M. E. waren die einfach viel zu hoch. Nach der Anpassung hörten sich diese wesentlich schärfer an.

Ein Software Update auf der PS3 hat dazu geführt, dass der Receiver nun auch endlich automatisch auf PCM 5.1 umspringt und alle Boxen anzeigt die angesprochen werden. Ich benutze die PS3 eigentlich nur noch als BD Player. Allerdings hat das alles auch nicht auf Anhieb funktioniert. Ich muss im PS3 Systemmenü noch einiges Umstellen.

Ich bin mir auch bewusst, dass das Front System nicht optimal angebracht sind und die Ausrichtung der LS nicht dem Standard entspricht. Allerdings bleibt mir nicht viel anderes möglich. Eigentlich wollte ich alles so umbauen, dass es synchron und zum Mittelpunkt der Wand ausgerichtet ist, dies war einfach nicht möglich. Ich habe versucht dass Best Möglich aus der Situation herauszuholen und dies habe ich geschafft (denke ich).

Weitere Sachen die mir während der Montage Aufgefallen sind:
  • Ein gutes Subwoofer Kabel (Y- Cinch Kabel) ist Goldwert. Ich hatte ein (im Bestand befindliches altes) Kabel verbaut. Tiefe Töne hörten sich komisch an. Irgendwie abgehackt / verzerrt. Eine bessere Beschreibung fällt mir nicht ein. Dann habe ich mir ein besseres Kabel gekauft und verbaut. Der Unterschied war für mich als Laie sogar zu hören.
  • Lesen der LS BDAs. Dann weiß man auch wofür die Schalter zwischen den LS Buchsen sind. Wobei ich bisher bei den DS-22 keinen wirklichen Unterschied heraushören konnte.
  • Es reichen auch 6er Dübel für die Halterungen der nL 32er. :mrgreen:
  • 4,0 ² LS Kabel passen nicht durch die Leerrohre :roll:
  • Frauen mögen keine Subs.
Fazit:
Der Klang ist umwerfend klar. Ich habe mir vier "Konzert" DVDs aus den Bereichen Classic / Rock / Pop bestellt udn angehört. Ich bin begester :!: Der Sound ist der Hammer. Auch bei sehr leisen Lautstärken hört man jede Feinheit raus. Möchte man etwas mehr haben, bitte, es darf immer etwas mehr sein und trotzdem geht die Klangqualität nicht baden. Herr Meier hat da nicht zu viel versprochen. Im Film Bereich (Geschaut bisher: HP 7.2, Ironman 2, Soldat James Ryan und Avatar) ist es der Hammer. Ich habe mich über jeden 5.1 Effekt gefreut. Auch meine Frau musste zugeben, dass es sehr gut anhört. Besonder Iron Man2 hat es mir angetan. Wenn hier im letzten Kapitel die Dronen um "mich rum" landen. Auch bei Avatar war es der helle Wahnsinn! Die Geräuschkulisse im Urwald und und und.

So Brillant die Höhen rüberkommen so druckvoll ist auch der Sub. Ich hatte versehentlich (Ok, es war absichtlich) den Volume Regel auf 3 /4 der Gesamtleistung und dann "BOOM BOM POW" reingelegt. 8O Die armen Nachbarn. Ein Hammer was da an Bass Qualität rüber kommt. Interessant ist die Tatsache, dass jede neue sitzende / stehende Position im Raum einen ganz anderen Bass Ton ab bekommt. Der Sub hat, dort wo er derzeit steht, einen guten Platz erwischt. Es ist ein Kompromiss aus optischer Positionierung und Klang- / Druckwualität. Hierbei hatte die Hausherrin das letzte Wort. :x

Die Beratung im Laden war ausgezeichnet. Herr Meier hat sich wirklich darum bemüht mir die Vor- und Nachteile der jeweiligen LS aufzuzeigen. Auch hat er mir von meinem ursprünglichen Favoriten (der Serie nuLook) abgeraten und mir seine Gründe erklärt. Ich habe mich während meines Aufenthalts wohl gefühlt. Auch von der NuBox Serie konnte er mir nachvollziehbar abraten. Die Reise hat sich gelohnt.

Und er hat seinen Platz verdient:
Bild

Ein Dank an alle hier im Forum die mir geholfen haben. Auch an Herrn Meier (wie gesagt, Name geändert) möchte ich nochmal ein Dank richten.

Gruß aus Langenfeld

PS:

1,64 € / Liter geht mir einfach nicht durch den Kopf! Von wegen wir zahlen den Soli nur für den Osten. Die haben gesehen, dass ich ein "ausländischen" Kennzeichen habe und ZACK schnell die Anzeige anpassen. Leider habe ich von der Rechnung kein Foto gemacht. Vielleicht ist es auch besser so :sweat:
rayman
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 14:18

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von rayman »

Sorry für's "blabla", hatte heute Mittag einfach viel Zeit im Büro.
Antworten