an erster Stelle möchte ich mal dem Forum hier ein dickes Lob aussprechen. Hier wird einem geholfen, das merkt man besonders wenn man sehr viele Beiträge zu bestimmten Themen liest. Alleine durch das Lesen des Forums bin ich nun soweit dass Nubert als Hersteller sich bei mir schon eingebrant hat. Nix anderes mehr kommt in die Tüte (ins Haus). Da hier Fragen wirklich Sinnvoll Beantwortet werden konnte ich mir schon so einiges selber Erklären. (Wie dick sollte das Audiokabel sein, auf was sollte beim AV Receiver beachtet werden, warum ein extra Subwoofer und wofür ist der Center, Positionierung von Boxen, 5.1 oder 7.1 u.v.m)
Aber es sind noch eine + 1/2 + 1/2

Ich habe mit meiner Frau gemeinsam vor ca. 6 Monaten ein Haus gekauft und dieses in eigenarbeit Kernsaniert. Neben Kabel für Strom und LAN habe ich mir auch einige Unterputzrohre für Audiokabel in die Wände gelegt. Bisher wurde fast jedes Kabel in jedem Leerrrohr mindestens ein Mal angemacht. Allerdings wurden (bis auf Messung ob Kabel in Ordnung verlegt sind) die Audiokabel noch keinen echten Einsatz gehabt. Aber so lansgam möchte ich nun an die leeren Aufputzdosen was dranhängen. Diese habe ich auf Empfehlung eines Freundes extra so verlegt wie es das Bild unten aufzeigt. Ob dies nun richtig war oder nicht weiß ich nicht.
Auch möchte ich direkt darauf hinweisen, dass ich keine Boxen bisher hatte. TV gab Bild und Ton wieder. Und am PC taten es die kleinen Boxen von Logitech.
Hier ein paar technische Daten:
Raumgröße: 5,5 m * 3,3 m + 2,5 m +9m (Keine Schrägen etc)
AV : Pioneer VSX 921 K
LS Kabel: Jeweils 2 * 4,00 mm²
Nutzung: 60% normales TV, 35% Filme, max. 5% reine Musik.
Boden: Gefliest - kein Teppic Laminat etc.
Raumaufteilung:
die aufgebauten Ecken in den Kanten sind leer, da baue ich gerade Lampen ein für passive Beläuchtung. Dort könnte ich auch noch Audiokabel reinlegen wenn die bisher gelegten Kabel sch#§%e liegen.
Technische Übersicht

Blick von offenem Durchgang auf Sitzbereich

Blick von offenem Fensterfront auf Sitzbereich

Blick von Sitzbereich auf Boxenanschluss vorn Links

Blick von Durchgang auf Steplazt TV, AV, zukünftig SUB & Center etc.

Boxenwünsche:
Persönlich interessiere ich mich sehr für das nuLook 5.1 Set bestehend aus:
fünf nuLook LS-2 (Center, F LS und R LS)
eine nuLook AW-1 (SUB)
Alternative (Wenn Frau NEIN zum nuLook Preis sagt):
vier nuBox311 ( F LS und R LS)
eine nuBox CS-411 ( Center)
eine nuBox AW-441 (SUB)
Die nuLine Serie finde ich auch noch attraktiv, aber ich würde mich dann doch eher für nuLook entscheiden.
vier nuLine DS-22 ( F LS und R LS)
eine nuLine CS-72 (Center)
eine nuLine AW-650 (SUB)
Meine Fragen und Probleme:
Frage 1:
Die Frage, welche über allem schwebt, ist eigentlich: Welche Boxen kauf ich nur?! Mein Budget liegt irgendwie bis max. 2000 Euro. Aber wirklich nur max. Dann kommt natürlich auch noch das Genehmigugnsverfahren meiner Frau. Welches auf jeden Fall kritisch zu bewerten ist und dem Vetorecht der ständigen fünf Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen entspricht. Manchmal wird eben aus einem JA kein NEIN

Frage ein 1/2:
Im Forum lese ich immer wieder 7.1 ist nicht umbedingt notwendig. Eigentlich habe ich mich für 5.1 entschiede, alleine schon wegen der Verkabelung (Denke ich). Wenn ich mir auf dolby.com die Anleitung anschauen kommt das auch am ehesten hin. Wobei 7.1 technisch durchaus möglich wäre. ( http://www.dolby.com/consumer/setup/spe ... >dolby.com Anleitung). Wenn es jemanden gibt der mir 7.1 bei meienr Konstellation von Raum / Preis ans Herz legen kann, bitte

Frage ein 1/2 + 1/2
Alle Boxen können Online bestellt werden. Ich würde gerne eine Tour machen und die Boxen vor Ort abholen und anhören, bzw. natürlich erst anhören und dann abholen / mitnehmen. Wird dies von Euch als notwendig erachtet?
So das wars. Vielen Dank für Eure Geduld, ich freue mich sehr auf Anregegungen udn jede Form von Kritik.
Es grüßt aus Langenfeld im wunderschönen Rheinland
Philipp
PS:
Nur weil die Aufputzdosen für die LS oben hängen bedeutet diese nicht, dass ich die LS nicht auch in mittlerer Wandhöhe hängen könnte wenn ich dürfte.
