Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Front LS ersetzen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Tobbe
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 15:51

Re: Front LS ersetzen

Beitrag von Tobbe »

hank_chinaski hat geschrieben: Wandhalterungen wären auch ne Möglichkeit :!:
Klanglich lassen sich alle Boxen aus einer Serie (nubox, nuline, nuvero,...) optimal für Heimkino kombinieren; egal ob vorne, hinten, oder mitte - alles scheint aus einem Guss zu sein. Natürlich klingt aber eine 681er Standbox potenter als eine 311er Regalbox
Wandhalterungen sind optisch nicht so schön finde ich, ich denke es wird auf eine Standbox bzw Stativ hinauslaufen. Die linke Box käme dann neben die Kommode.
mcBrandy hat geschrieben:Hi Tobbe

Nur mal so ein Gedanke mit der Standbox. Wie wärs mit der 511er. Ich find die besser für so einen "engen" Raum geeignet als die 481. Die kommt einfach zu wuchtig rüber.

Gruß
Christian
Die 511er sieht schon klasse aus aber sprengt deutlich mein Budget (bin grade Ex-Schüler und nun angehender Student :) ). Teurer als die 481er darf es nicht werden.
Apropos enger Raum, ich habe im Zimmer grade mal ca. 16 m², ist das mit der 481er noch ok? Oder werden sie dröhnen (Entschuldigt aber mir fällt vieles immer erst später ein)?
rolippo hat geschrieben:Die Nubert Box wird im Gegensatz zur Teufel Box vermutlich ausgewogener und luftiger klingen. Aber auch "dünner".
Für Musik würde ich die Nubert Box der Teufel vorziehen. Bei Surround nicht unbedingt.
Ich selber hatte drei Teufel Systeme, unter anderem ein Referenzsystem, über deren Verkauf ich mich noch heute ärgere.
Nun habe ich die nuline122. Für die reine Musikwiedergabe war das eine sehr gute Entscheidung. Die Lautsprecher klingen
einfach luftiger und räumlicher. Beim Surround ist der Unterschied nicht so groß. Allerdings muss ich hier fairerweise dazu
sagen, daß ich bei den 122igern einen Surround-Effekt schon ohne die Rears und den Center habe.
Schöne Grüße,
Oliver
Im Surround dienen noch 2 Teufel-Dipole + Teufelcenter+ Teufelsubwoofer, für Heimkino sollte das aber in Ordnung gehen da die meisten Effekte dann ja über die Frontboxen.kommen.

Gruß,
Tobbe
Mörderpinguin
Semi
Semi
Beiträge: 180
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29

Re: Front LS ersetzen

Beitrag von Mörderpinguin »

Tobbe hat geschrieben:Im Surround dienen noch 2 Teufel-Dipole + Teufelcenter+ Teufelsubwoofer, für Heimkino sollte das aber in Ordnung gehen da die meisten Effekte dann ja über die Frontboxen.kommen.
naja.... fürs erste vielleicht.
Grade den Center würde ich bei Gelegenheit noch passend nachkaufen, da über den 90% aller Dialoge kommen - ich zB habe nach der Anschaffung meiner NL82 (wollte ein JBL-Set damit auf 7.1 erweitern und vor allem bei Musik nachbessern) die Stimmen kaum verstehen können. Also den JBL-Center durch einen CS72 ersetzt --> alles ist gut ;)
Bei einem 16qm-Raum kannst Du auch über einen Phantomcenter nachdenken. Solange Du alleine schaust/hörst und genau mittig vor den Frontboxen sitzt, klingt das in jedem Fall besser, als ein klanglich nicht passender Centerspeaker. Nur wenn mehrere Leute bspw. auf dem Sofa nebeneinandersitzen kommt man um einen Center nicht herum, da die Stimmen für den rechts sitzenden sonst komplett aus der rechten Box kommen und andersrum.
Und nochmal zum Thema 16qm: Bei der Raumgröße sind Boxen vom Format einer 381 mehr als ausreichend. Wenn keine sooo hohen Pegel gefordert sind, genügt auch eine 311.

Und ein letzter Punkt: wenn der Preis eine Rolle spielt: schau doch mal im nuMarkt oder in der Bucht nach gebrauchten NuWave3 bzw. 35 oder NuLine30 - das sind noch immer Spitzenboxen, grade die NuWave war (vor der Vero) der Technologieträger von Nubert. Dann ist auch der passender Center billiger... nur so ne Idee.

Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = :D
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Front LS ersetzen

Beitrag von mcBrandy »

Hi
Tobbe hat geschrieben: Die 511er sieht schon klasse aus aber sprengt deutlich mein Budget (bin grade Ex-Schüler und nun angehender Student :) ). Teurer als die 481er darf es nicht werden.
Apropos enger Raum, ich habe im Zimmer grade mal ca. 16 m², ist das mit der 481er noch ok? Oder werden sie dröhnen (Entschuldigt aber mir fällt vieles immer erst später ein)?
Tja, kann man nix machen mit den 511ern.
Aber wenn du sagst, das du eh Schüler/Student bist, dann würde ich jetzt nicht auf die 481 setzen. Weil dröhnen kann jede Box, wenn sie falsch aufgestellt ist. D.h. zu nah an eine Zimmerecke bzw. an eine Rückwand.

Mein Vorschlag wäre, hol die 381er. Genieße sie und später holst dir die 511er (wenn Kohle da ist), und die 381 nimmst als Rears her und wirfst deine Teufel raus.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Tobbe
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 15:51

Re: Front LS ersetzen

Beitrag von Tobbe »

Danke für eure Meinungen! Ich hab mich nun entschieden und die 481er bestellt. Standboxen gefallen mir dann doch eher als die Lösung 381 + Stativ.
Den tieferen Pegel kann ich ganz gut gebrauchen, da ich im "Pure Audio" Modus des Onkyos keine Subwooferunterstützung habe und wirklich alles nur über Links und Rechts rauskommt.

Mal sehen wie sie klingen, bin echt gespannt :) Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht werden, dann werde ich in Zukunft die anderen Boxen auch noch ersetzen.

Viele Grüße,
Tobbe
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Front LS ersetzen

Beitrag von RalfE »

Nun erwarten wir deinen Erfahrungsbericht - sonst wirst du uns nimmer los :mrgreen:
Scherz bei Seite - genieß die Vorfreude bis zur UPS-Lieferung. Wann ist es soweit?
Tobbe
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 15:51

Re: Front LS ersetzen

Beitrag von Tobbe »

Hehe das werde ich :) Aber ich denke es wird noch bis Montag, Dienstag dauern da erstmal das Wochenende kommt (oder versendet Nubert auch samstags? Boxen sind lt. Shop lieferbar) und ich bisher nur eine Auftragsbestätigung erhalten habe.
Euch allen ein schönes Wochenende!
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Front LS ersetzen

Beitrag von RalfE »

Du bekommst am Tag der Übergabe an UPS eine Mail mit Tracking-Nummer. Dann sind die Boxen typischerweise am nächsten Tag da. Habe damals meine Mail am Montag kurz vor 17 Uhr erhalten - nächsten Tag gegen 10:00 klingelte UPS und brachte meine Nubis. Der hat sich über die 120kg gefreut :mrgreen: :twisted:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Front LS ersetzen

Beitrag von mcBrandy »

Schön, dass du dich nun festgelegt hast. Wir sind gespannt, was du uns dann berichtest.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Tobbe
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 15:51

Re: Front LS ersetzen

Beitrag von Tobbe »

So, laut UPS sollen sie morgen ankommen. Hoffentlich :mrgreen:
Bevor ich die Boxen aufstelle habe ich noch eine Frage zum Wandabstand, der ist doch gegenüber der 381er zu vernachlässigen da die Bassreflexöffnung vorn ist (bei der 481er) oder liege ich falsch?

Gruß,
Tobbe
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Front LS ersetzen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Tobbe hat geschrieben:Bevor ich die Boxen aufstelle habe ich noch eine Frage zum Wandabstand, der ist doch gegenüber der 381er zu vernachlässigen da die Bassreflexöffnung vorn ist (bei der 481er) oder liege ich falsch?
Die 481 sollte eigentlich weiter von der Wand wegstehen, als die 381, da sie tiefer spielt und diese Frequenzbereiche kugelförmig, also auch nach hinten abgestrahlt werden und das relativ unabhängig von der Öffnung des Bassreflexrohres. Das Bassreflexrohr sollte mindestens 3-5cm zum Atmen haben.
Dröhnfreien Klang wirst du so (mit direkter Wandaufstellung weil das Reflexrohr nach vorne zeigt) allerdings nicht hinbekommen.
Grüße
Berti
Zuletzt geändert von TasteOfMyCheese am Di 19. Jul 2011, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten