Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Substanzlose Tests in Zeitschriften

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von StefanB »

Malcolm hat geschrieben:Hätte DAMALS jemand mit Blitzen um sich geschleudert hätte man ihn angebetet oder erschlagen.
Ich glaube, ich erklär´ mal, wie heutzutage Blitze erzeugt werden, ist garnicht soooo schwierig.

http://imageshack.us/photo/my-images/40 ... demfd8.jpg

Kann man sehen, um was es sich auf dem Foto handelt ? Auf´s Foto Doppelklicken.

SOOOO wird animiert. Keine unbekannten Wirkungsweisen.

Wie meine Mama immer sagt : Es fängt alles im Kopf an.

Stefan

Ps : Du tust mir derzeit in Bezug auf Hifi aufrichtig leid. Weil : Ein langer Weg liegt vor dir. Hätte ich nicht gedacht.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von Malcolm »

Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Ps : Du tust mir derzeit in Bezug auf Hifi aufrichtig leid. Weil : Ein langer Weg liegt vor dir. Hätte ich nicht gedacht.
Und wieso liegt ein langer Weg vor mir? Habe schon extrem viel gehört in meinem Leben, kann selbst beurteilen was mir gefällt und was nicht und werde in nichts investieren, was mir nicht mehr Spaß bringt. Und Du?

Schonmal selbst 10 große und gute Anlagen zusammengestellt, verglichen und einzelne Komponenten getauscht um zu hören was sich ändert? Ohne von vornherein zu glauben dass Du weisst was sich ändert? Hörpsychologische Tricks funktionieren in beide Richtungen - jemand der fest an "Aktivatoren & Co." glaubt wird genau so wenig objektiv erleben können wie jemand der von vornherein glaubt, dass jeder CD-Spieler gleich klingt. Beide extreme haben es schwer in Ihrem HiFi-Dasein. Die Einen wollen ständig irgend etwas verbessern (auch wenns nur "Psychologie" ist, nehmen Sie die Verbesserung war und freuen sich dran - geben aber viel Geld für technisch nicht nachvollziehbare Wirkungen aus), die Anderen haben eigentlich gar kein Hobby weil Sie ja denken alles zu wissen - und werden sich so vielleicht an der Musik erfreuen, aber daran z.B. einen Plattenspieler zu kaufen, nach gebrauchten LPs zu stöbern etc. weil das ja messtechnisch eh schlechter ist als HighResDL.
Da gehe ich doch lieber den Mittelweg und habe an beidem Spaß - technischem Fachwissen, der nötigen Distanz zu gewissen Produkten UND dem praktischen ausprobieren. Wer unvoreingenommen daran geht und selbst Erfahrungen macht / sammelt ist derjenige, der für sich herausfinden kann was eine Bereicherung ist und was nicht.
Viele schöne Sachen
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von HHO »

Stellvertreter hat geschrieben:... ist überhaupt nichts, wirklich gar nicht beschrieben. Null! Es wird nur kurz gesagt: Klingt so gut wie der Vorgänger. Toll :roll:

Solche Zeitschriften kann man sich wirklich sparen. Dazu kostet die noch über 5 EUR! :roll:
Klingt so gut wie der Vorgänger wird wohl das Einzige sein, was man aus einem solchen Bericht mitnehmen kann.
Höchstwahrscheinlich stimmt das sogar 8)

Ich für meinen Teil lese solche Zeitschriften gar nicht mehr.
Wozu auch? Es gibt das Internet (Foren, Herstellerseiten, Testberichte, ...)

lg
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von StefanB »

Malcolm hat geschrieben:...die Anderen haben eigentlich gar kein Hobby weil Sie ja denken alles zu wissen...
Wenn einem erstmal klar wird, auf welchen Irrwegen man ist/war, dann kann das natürlich dazu führen, dass man denkt, man habe gar kein Hobby mehr.

Weil, wenn denn erstmal die Erkenntnis Platz greift, dass + wie weit man sich vom Wesentlichen, dem Musikhören/geniessen entfernt hat und an dessen Stelle der Tausch von Verstärkern, Kabeln, Adaptern, Untersetzern, Animatoren oder das Zusammenstellen von 10 großen guten Anklagen getreten ist, dann ist das erstmal eine Weile real unangenehm und dieses äußerst ärgerliche Gefühl geht auch nicht auf Verlangen einfach so weg.

Ich habe solch ein Hobby in der Tat nicht. Mehr. Und das ist gut so.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von Ohrmox »

Männer, ihr macht mir die Frauen nervös.

Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von Prince666 »

Das nächste Stereoplay ist für jeden Highender, für die Ultimate Highender sowieso, ein Muss. Es werden getestet, USB Kabel, mit teils gravierenden Klangunterschieden 8)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von HHO »

Klangunterschiede bei USB-Kabeln.
Denen ist wirklich nix heilig. 8)
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von STM »

Natürlich kann es da Unterschiede geben, was denkt ihr denn?!
Wenn die das sagen muss es ja so sein! :roll:

Abgesehen von fehlender Schrimung und Kabelbruch fällt mir gerade nichts ein, das für einen Unterschied sorgen könnte, aber ich lasse mich ja gerne belehren :)
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von joe.i.m »

STM hat geschrieben:Natürlich kann es da Unterschiede geben, was denkt ihr denn?!
Wenn die das sagen muss es ja so sein! :roll:

Abgesehen von fehlender Schrimung und Kabelbruch fällt mir gerade nichts ein, das für einen Unterschied sorgen könnte, aber ich lasse mich ja gerne belehren :)
USB version spielt natürlich auch eine Rolle wegem dem Datendurchsatz. :wink:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von bersi »

Immer wenn man denkt,es kann nicht mehr lächerlicher werden,schaffen sie es trotzdem noch.
Klasse :!:

Angenehmer Gegenpol : HDMI-Kabel Test in der Audiovision vor ein paar Monaten 8)
Hier gibt es nichts zu sehen,bitte gehen sie weiter !!
Antworten