Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nujubilee 35

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Nujubilee 35

Beitrag von tob »

Die Kombi gefällt mir !
Der PM7003 hat mich auch nach vorn gebracht .. Bei mir kommt der übrigens bald weg :mrgreen:
Interesse an einem gebrauchtem?


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Nujubilee 35

Beitrag von highendmicha »

Danke für die tollen Zusprüche!Bin ich also nicht allein mit der Meinung das die jubis wirklich so toll sind! :wink:
Und tobi wann soll es denn eigentlich los gehen mit dem haus und den jubis!?
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Nujubilee 35

Beitrag von NuVadeo »

Meine hängen (incl. ATM) an einem 20 Jahre alten AVR und klingen phantastisch. Trotz des alten Verstärkers braucht sich der Klang im Vergleich zur Wohnzimmeranlage absolut nicht verstecken...
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Benutzeravatar
Maxix
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 18:13

Re: Nujubilee 35

Beitrag von Maxix »

Moin,
höre ebenfalls mit den 35ern und bin sehr zufrieden. Versorgt werden sie von einem NAD C326BEE. Pures Stereo; vielleicht wird in vielen Jahren mal über Mehrkanal nachgedacht, aber dafür sind momentan einfach keine geeigneten Räumlichkeiten vorhanden : D

Zum Vergleich mit anderen Lautsprechern:
Habe mir beim Abholen der Lautsprecher auch die 32er und die Vero 4 angehört. Lässt sich ja bei nuBert alles sehr bequem umschalten.
Ich empfand die Höhen der 32er etwas klarer, aber auch spitzer als bei den 35ern. (Für mich zu spitz). Dafür war die 35er "untenrum" angenehmer zu hören.
Die Vero hat für mich beide Lautsprecher peferkt kombiniert. Allerdings ist der Preis auch so, als würde man beide kaufen und daher war sie für mich keine Option.
Ich bin mit den 35ern durchweg zufrieden. Und bevor ich andere Lautsprecher kaufe, werde ich lieber an der Raumakustikarbeiten (und/oder umziehen : P).

Grüße
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Nujubilee 35

Beitrag von tob »

highendmicha hat geschrieben: Und tobi wann soll es denn eigentlich los gehen mit dem haus und den jubis!?
Das wird sicher noch dauern. Wir wollten eigentlich aktiv suchen, haben uns aber erstmal wieder auf den Gedanken beschränkt es tun zu wollen. Sprechen wir wann anders drüber - ggf. Per PM. Sonst wird off topic :mrgreen:


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Nujubilee 35

Beitrag von Surround-Opa »

Bei mir hatte die Nuju ganz andere Auswirkungen. :mrgreen:

Die Nuju steht bei mir im GZ, im WZ stand die Nuwave 125. Da ich schon länger mit dem Hochton der Nuwave haderte, holte ich mir zum Vergleich die Nuju ins WZ. Danach war klar das die Nuwave 125 wegmussten denn sie spielten im Hochton schon im abgesenkten Modus. Hier ist die Nuju im Vergleich schon auf Schalterstellung linear sanfter.

Aus dem Bauch heraus orderte ich die Nuvero 11 und das war dann auch goldrichtig.

Zur Nuju selbst.
Wirklich ein klasse LS, der die Nuline 32 locker in die Tasche steckt.
Bei mir, denke ich, spielen sie im GZ unter Wert. Aber hergeben werd ich sie nicht mehr.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Alleks

Re: Nujubilee 35

Beitrag von Alleks »

tob hat geschrieben:Naja, was nicht ist kann ja noch werden. Vielleicht kommen bald die nuJubilee35.1 auf den Markt. :mrgreen: :mrgreen:
Bis zum nächsten Jubiläum, sind es noch 3½ Jahre. Wer weiß, vielleicht gibt es bis dahin die nuForties....
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Nujubilee 35

Beitrag von tob »

Eskandar hat geschrieben:
tob hat geschrieben:Naja, was nicht ist kann ja noch werden. Vielleicht kommen bald die nuJubilee35.1 auf den Markt. :mrgreen: :mrgreen:
Bis zum nächsten Jubiläum, sind es noch 3½ Jahre. Wer weiß, vielleicht gibt es bis dahin die nuForties....
Hatte da eher an ein Update der nuJubilee35 gedacht. Aber wenn die nuJubilee40 auch so ein Kracher werden warum nicht :mrgreen:


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Nujubilee 35

Beitrag von highendmicha »

Mich würde mal interessieren wie gut oder schlecht sich der klang mit dem ATM verhält.
Kann mir kaum vorstellen das es bei diesen klasse LS noch was bringen soll.Denn gerade der Bass ist Phänomenal!
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Nujubilee 35

Beitrag von tob »

Kaufen und testen .. :mrgreen:


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Antworten