aktuell stehe ich vor dem Kauf eines neuen Subs, der meinen mittlerweile sehr in die Jahre gekommenen Canton AS 25 aus Studentenzeit ablösen soll.
Wie ihr daran schon erkennen könnt, sind meine Ansprüche bezüglich der Pegelfestigkeit und des Maximalpegels nicht zwingend als extrem hoch anzusehen (das liegt Primär an drei weiteren Mitbewohnern, sprich Kaninchen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
1. Leider finde ich im optionalem Zubehör für diesen Subwoofer kein Metallgitter. Daher die Frage ob es möglich ist, so etwas irgendwo nachzuordern? Auch wenn Einige mich jetzt steinigen werden, aber unsere "Mitbewohner" laufen meist frei herum und kleinere "Schürfwunden" gehören zu unserem Leben und das unserer Möbel dazu.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
2. Gibt es hier einen User der ebenfalls den Nubert 991 Sub mit den Canton 409ern betreibt und kann bzw.möchte mir seine Erfahrungen mitteilen (auch die 490er aufwärts sind natürlich gerne Willkommen, da die Unterschiede alles andere als groß sind)
3. Spielt der Subwoofer auch bei Zimmerlautstärke souverän auf und ergänzt ebenfalls sowohl die Standboxen im Musik- UND Heimkinobereich bei moderaten Lautstärken?
4. Lohnt es sich, aufgrund des Fahrens eher moderater Lautstärken überhaupt den Celan38a noch als Alternative anzusehen? Immerhin hat er ja nochmal 5 cm mehr Membranfläche und ist auch recht .. naja "geräumig"
Am Wichtigsten ist mir allerdings der erste Punkt, denn für mich ist eine stabiles Frontgitter Pflicht.
Vielen Dank und Grüße
laryllan