tf11972 hat geschrieben: Erstens wollte ich einen ordentlichen Überspannungsschutz und zweitens habe ich irgendwo gelesen, dass man Steckerleisten wegen Brandgefahr nicht hintereinander betreiben soll/darf.
In stereophilen Gazetten habe ich auch gelesen, dass Steckerleisten von dem Ende wo das Kabel nach außen führt, absteigend in dem Stromverbrauch der Geräte bestückt werden.
Das Einphasen darf auch nicht vergessen werden.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Das bringt zwar bei mir überhaupt Nichts, aber nachdem ich mir solch ein Gerät mal geborgt hatte, habe ich alle Geräte durchgemessen und die Stecker mit den roten Punkten versehen. Da ich nun mal beim Einphasen war, habe ich Toaster, Lampen, TV, Fön und Alles was mir noch so in die Hände fiel gleich miteingephast. Zumindest Schaden kann es nicht
Bzgl. Steckerleisten gab die hotline mal den Tip, solch eine im Baumarkt auszuwählen, an der auch eine Flex ohne Probleme ihren Dienst verrichten könnte.